Ulm News, 21.06.2010 16:54
Sun & Fun-Tour in Blaustein
Von Anfang Juni bis Ende August rollt die Radio 7 Sun & Fun Tour durch das Sendegebiet. Im neunten Jahr hat Radio 7 einiges am Konzept geändert: von abends acht bis Mitternacht gibt es noch mehr Musik, Comedy und in jeder Stadt sucht der Sender nach dem Super-Verein. Am 3. Juli, ab 20 Uhr, macht die Tour auf dem Parkplatz beim Bad Blau Station. Der Eintritt ist frei.
Rund 40.000 Besucher feierten in sechs Städten jedes Jahr mit Radio 7 eine Sommerparty mitten in der Stadt. „Das Konzept geht nach wie vor auf“, so Projektleiter Jens Rohde „aber wir drehen natürlich immer wieder an den Erfolgs-Schräubchen.“ 2010 sollen zwei Themen noch mehr in den Mittelpunkt rücken, die bei einem Radiosender von Haus aus von zentraler Bedeutung sind: die Moderatoren und die Musik. „Andi Scheiter und Jack Krispin aus der Radio 7 Morningshow werden ebenso auf der Bühne stehen, wie Chrissie Weiss und Radio 7 Musikexperte Matthias Ihring“, erklärt Rohde „dabei schlüpfen die Kollegen in die unterschiedlichsten Rollen.“ Mal sorge der Radio 7 Telefonjack für Verwirrung auf dem Platz, mal greifen die Moderatoren zum Gesangsmikro und stimmen gemeinsam mit der Radio 7 Band Time Warp die aktuellen Lieblingshits an oder präsentieren die „Top of Lagerfeuermusik“.
Verzichten wird Radio 7 zum ersten Mal auf einen Liveact aus den Charts. „Es hat sich in der Vergangenheit einfach gezeigt, dass wir mit regionalen Bands und Besonderheiten aus der Stadt fast noch eine bessere Stimmung auf den Platz bekommen, wie mit den Gästen aus aller Welt. Wir haben schließlich genügend Stars im Radio 7 Land.“ Diese Tatsache greift Radio 7 nun auf und sucht den Super-Verein der Stadt.
Bewerben können sich auf radio7.de Musik- und Narrenvereine, Schützenvereine oder Nachwuchskicker, die Art des Vereins spielt grundsätzlich keine Rolle. In erster Linie muss der Verein etwas Besonderes vorweisen. „Etwas, das kein anderer Verein so macht“, beschreibt Projektleiter Rohde die Bedingungen „ob da jetzt zehn Posaunisten aus ihren Instrumenten eine Pyramide bauen und den Flohwalzer spielen oder die Narrenzunft die längste Schunkelreihe der Welt auf die Beine stellt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“ Am Ende entscheidet das Publikum vor Ort, welcher Verein tatsächlich des Titels „Super-Verein 2010“ würdig ist. Für den Gewinner gibt’s 1.000 Euro in die Vereinskasse.
Die Radio 7 Sun & Fun Tour macht am 3. Juli auf dem Parkplatz beim Bad Blau Station. Der Platz öffnet um 19 Uhr, die Sun & Fun Tour beginnt um 20 Uhr und kostet keinen Eintritt. Alle Infos dazu gibts auch auf radio7.de






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen