ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.05.2010 17:08

15. May 2010 von roberto benjamini
0 Kommentare

Lessing-Gymnasium wird Begabtenstützpunkt


Besonders begabte Schülerinnen und Schüler sollen gefördert werden. Das ist ein Ziel der bayerischen Bildungspolitik. Ein neuartiges Mittel ist der „Begabtenstützpunkt“. Im kommenden Schuljahr, ab Herbst 2010 wird ein solcher Stützpunkt am Lessing-Gymnasium in Neu-Ulm eingerichtet.

Ab dem neuen Schuljahr wird dieser Begabtenstützpunkt anbieten: schul- und jahrgangsübergreifende Kurse aus den Bereichen

  • Technik

  • Sprachen

  • Mathematik

  • Theater

Diese Kurse soll auszeichnen: das intensive und kontinuierliche Zusammenarbeiten mit Hochschule, Universität, verschiedenen Industriebetrieben und Fachleuten (zum Beispiel aus dem Theaterbereich für den Kurs „Theater – schreiben, inszenieren, spielen“).

Dass am Lessing-Gymnasium ein solcher Begabtenstützpunkt (wie er in Memmingen mit anderen Kursinhalten seit diesem Schuljahr läuft) eingerichtet wird, geht zurück auf die Initiative des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben, des Leitenden Oberstudiendirektors Hubert Lepperdinger. Neben diesem wichtigen Befürworter unterstützt auch der Neu-Ulmer Landrat Erich Josef Geßner das Projekt nach Kräften – hat er doch den Landkreis Neu-Ulm zur Bildungsregion ausgerufen

T.: Am 9. Juli 2010 um 19 Uhr wird es im Lessing-Gymnasium Neu-Ulm einen Informations-Treff für alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Erziehungsberechtigten geben.

An den Kursen teilnehmen kann, wer von der derzeit besuchten Schule vorgeschlagen wird.

Erziehungsberechtigte können ihre Kinder über das Direktorat des derzeit besuchten Gymnasiums als Kurs-Teilnehmer vorschlagen.

An dieser Stelle etwas zum Kurs „Theater“. Da alles noch sehr neu und bislang nicht erprobt ist, kann nur ein erstes Konzept „Texte schreiben und szenisches Umsetzen“ vorgelegt werden. Dezeit brüten Beteiligte aus, wie dieses Konzept zu einer brauchbaren Arbeitsunterlage modelliert werden kann, die dann Wege und Ziele beschreibt und möglich macht.

Grobziel des Seminars: selbst verfasste Texte für Film und Bühne in Szene setzen.

Es sollen Grundlagen erarbeitet - dramentheoretische Ansätze sowie Möglichkeiten beziehungsweise Traditionslinien der Inszenierung – erarbeitet werden, als Grundlage für den praktisch-gestalterischen Teil.

Anschließend soll mit unterschiedlichen Impulsen der gestalterische Teil des Schreibens eingeleitet werden. Dabei können sowohl emotional-persönliche Zugänge als auch gesellschaftliche, politische oder kulturelle Motive und Themen die Basis für das Texten darstellen. In fortlaufenden Phasen des Überarbeitens und Reflektierens erstellen die Schüler Kurzprosa oder auch lyrische Texte.

Schließlich werden die so entstandenen Texte für die szenische Umsetzung aufbereitet und durch die Seminarteilnehmer teilweise unter professioneller Begleitung szenisch umgesetzt und in einer Abschlussvorstellung zur Aufführung gebracht.

                                                                  Robert Benjamini



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben