Ulm News, 12.06.2014 17:16
Unverschämte Trickbetrüger scheitern
Dreist und unverschämt waren Trickbetrüger am Mittwoch in Ulm und scheiterten trotzdem. Das Ulmer Ehepaar, auf das die Täter es abgesehen hatten, war aufgeklärt und clever genug, den Betrügern nicht auf den Leim zu gehen.
Bei den beiden Rentnern klingelte gegen 11.30 Uhr das Telefon. Eine angeblich Bekannte war in finanzieller Not und brauchte dringend und sofort Geld. Zunächst glaubte das Ehepaar noch der Anruferin und legte das geforderte Geld bereit. Als dann aber ein "Bote" vor der Haustür war, um das Geld abzuholen, schickten die Rentner ihn wieder weg. Gleich darauf klingelte das Telefon wieder und ein Anrufer gab vor, von der Polizei zu sein. Er bat das Ehepaar, das Geld doch auszuhändigen. Doch die Ulmer gingen nicht darauf ein. Sie verständigten die richtige Polizei. Die gratulierte den Beiden nicht nur für deren überlegtes Handeln sondern ermittelt jetzt gegen die Täter wegen versuchten Betrugs. Die Kriminalpolizei (Tel. 0731/1880) sucht in diesem Zusammenhang auch den Boten, der das Geld in der Söflinger Ortsmitte abholen wollte. Dieser mutmaßliche Osteuropäer ist 40 bis 45 Jahre alt, 170 cm groß und beleibt. Er wirkte insgesamt gepflegt. Der Mann hat kurze, schwarze Stoppelhaare, ein rundes Gesicht und eine weiße Haut. Auffallend sind seine Knopfaugen. Er trug ein dunkles T-Shirt, eine dunkelblaue Jeans und hatte eine dunkle Umhängetasche dabei.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen