Ulm News, 24.05.2014 23:09
Zwei Tote nach Beziehungsdrama
Ein Mann tötete in Krumbach seine frühere Lebensgefährtin und dann sich selbst.
Anwohner hörten gegen 3.20 Uhr Schüsse und Schreie in einem Krumbacher Wohngebiet und riefen daraufhin den Notruf. Die eintreffenden Beamten der Krumbacher Inspektion stellten dann in der Einfahrt eines Mehrfamilienhauses ein Fahrzeug fest, in dem sich ein verstorbener Mann und eine lebensgefährlich verletzte Frau befanden. Die 31-jährige Frau verstarb trotz sofortiger notärztlicher Behandlung wenig später im Krankenhaus Günzburg. Auch eine Pistole wurde im Auto gefunden. Die Identität des Mannes war lange Zeit unbekannt. Nun steht fest, dass es sich um den ehemaligen Lebensgefährten der Frau handelte. Nachdem beide mehrere Jahre zusammen gelebt hatten, trennte sich das unverheiratete Paar vor ein paar Wochen. Der 34 Jährige zog daraufhin aus der gemeinsamen Wohnung aus. Als sich die Frau vergangene Nacht auf den Weg zu ihrer Arbeitsstelle machte, traf sie auf ihren ehemaligen Lebenspartner, der sie offenbar vor dem Mehrfamilienhaus abpasste. Die Klärung des weiteren Ablaufs wird nun Gegenstand der Untersuchungen durch die Kripo Memmingen sein, wobei mit hoher Wahrscheinlichkeit der Mann die Schüsse abgegeben hatte. Dies ergab die zwischenzeitlich beendete Spurensicherung am Tatort. Ebenso werden die Beamten ihre Ermittlungen darauf erstrecken, woher die im Auto aufgefunden Pistole stammt, da weder der Mann noch die Frau im Besitz einer waffenrechtlichen Erlaubnis waren.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen