Ulm News, 11.05.2014 12:52
Pkw in Tiefgarage ausgebrannt
In der Tiefgarage eines Wohnblocks in der Oststadt in Ulm brannte am Sonntag ein Pkw aus. Die Bewohner des Hauses mussten nicht evakuiert werden.
Kurz nach Mitternacht brannte in der Ulmer Eberhardtstraße ein Pkw in einer Tiefgarage aus. Der Brand in der zweistöckigen Tiefgarage eines Wohnblocks wurde von Anwohnern bemerkt. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass das Auto vollkommen ausbrannte. Die vorgeschriebenen Brandschutztüren zwischen der Tiefgarage und dem Treppenhaus schützten die Bewohner der rund 30 Wohnungen vor dem giftigen Brandrauch. Weil sie geschlossen waren, konnten alle Bewohner, die nicht die Löscharbeiten der Feuerwehr beobachteten, gefahrlos in ihren Wohnungen bleiben. Der Brand wurde durch die Feuerwehrleute der Ulmer Hauptwache und aus Söflingen schnell gelöscht. Durch das Feuer wurden ein weiteres Auto und auch die Betondecke der Tiefgarage beschädigt. Die komplett verrauchte Tiefgarage wurde von der Feuerwehr mit einem speziellen Lüfter rauchfrei geblasen. Seit vergangenem Jahr besitzt die Feuerwehr Söflingen einen auf einem Anhänger montierten Großlüfter, mit dem Tunnel und Hallen belüftet werden können. Von der Wielandstraße aus wurde über eine Wiese hinweg Luft in die Belüftungsöffnungen der Tiefgarage hineingedrückt, der Rauch zog dann über die Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage in der Eberhardtstraße schnell ab. Die Höhe des Sachschadens kann die Polizei noch nicht beziffern, da die Beschädigungen am Beton noch überprüft werden müssen und auch noch unbekannt ist, wie stark die anderen geparkten Autos durch Ruß und Rauch beschädigt und verunreinigt wurden. Trotzdem dürfte die Schadenhöhe im sechsstelligen Bereich liegen. Noch unklar ist der Polizei das Verhalten eines 30-jährigen Mannes, der während der Löscharbeiten unbedingt in die verrauchte Tiefgarage gehen wollte. Die Polizei untersagte ihm das zu seiner eigenen Sicherheit, er wiedersetzte sich tatkräftig dieser Anweisung. Der Mann wird nun wegen Widerstand gegen Polizeibeamte zur Anzeige gebracht. Bereits am Sonntagvormittag begannen Beamte der Kriminaltechnik mit der Spurensuche zur Brandursache. Hinweise zum Brand und zum Verhalten des 30-jährigen Mannes können der Kriminalpolizei Ulm unter Telefon 0731/188-0 gegeben werden. Text/Foto: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen