Ulm News, 05.03.2014 22:21
Sicherheit durch Kontrollen zur Fastnetszeit
Durch ihre verstärkten Kontrollen zur Fasnetszeit hat die Polizei für Sicherheit auch auf den Straßen in der Region gesorgt.
Bereits am Dienstag hatte das Polizeipräsidium Ulm über die Maßnahmen im Umfeld der Veranstaltungen berichtet, die die Gewalt und den Alkoholmissbrauch eindämmten und für Jugendschutz sorgten. Jetzt legt die Pressestelle auch die Zahlen der Verkehrskontrollen vor. Demnach haben die Polizeibeamtinnen und -beamten in den Wochen seit 10. Februar 80 Personen am Steuer ertappt, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen. (Davon 19 in Ulm und Alb-Donau-Kreis, 23 im Kreis Biberach, 23 im Kreis Göppingen und 15 im Kreis Heidenheim.) Bei 15 dieser Fahrer kam dies erst ans Licht, nachdem sie an einem Unfall beteiligt waren (UL 8, BC 1, GP 4, HDH 2) Bei diesen Verkehrsunfällen wurden zwei Personen verletzt (UL 2). In den anderen Fällen sorgten die Kontrollen dafür, dass Unfälle verhindert wurden. Die Polizei geht davon aus, dass die intensiven Kontrollen und auch die Hinweise auf die starke Polizeipräsenz dafür sorgten, dass viele Fahrer sich erst gar nicht im Rausch ans Steuer setzten. Denn im Vergleich zum Vorjahr, wo noch 100 Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss gezählt wurden, ist die aktuelle Zahl von 80 Fahrern immerhin um 20 Prozent niedriger. Die Zahl der Unfälle stieg dagegen nur leicht von 11 auf 15, die Zahl der Verletzten blieb mit zwei nahezu gleich (Vorjahr 1 Verletzter). Die Polizei wird auch im laufenden Jahr verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durchführen, um die häufige Ursache für schwere Unfälle einzudämmen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen