Ulm News, 28.02.2014 12:36
Polizei-Bilanz zum Faschingstreiben in Vöhringen
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren, wurde im Stadtgebiet von Vöhringen ein kombinierter Straßenfasching mit geöffneten Gaststätten/ Festzelt und Budenausschank veranstaltet. Der Verlauf kann insgesamt als ruhig bezeichnet werden, was insbesondere durch den einsetzenden Regen bedingt gewesen sein dürfte.
Folgende Vorkommisse wurden allerdings bekannt: Eine Streifenbesatzung stellte fest, daß ein 18-jähriger Mann an Jugendliche Zigaretten abgab, was ihm eine Anzeige einbrachte. Nach der Anzeigenaufnahme beleidigte der Mann die Beamten mit "Wichser". Ein 18-Jähriger wurde von Beamten angetroffen, wie er Wodka an einen 17-Jährigen abgab. Bei der Kontrolle gab der alkoholisierte 18-Jährige gegenüber den Beamten zunächst falsche Personalien an. Der 18-Jährige hat wegen der falschen Namensangabe eine Anzeige zu erwarten. Ein 17-Jähriger wurde stark alkohlisiert am Hettstedter Platz antroffen. Aufgrund des Alkoholpegels war ein Alkotest bei ihm nicht mehr möglich. Nach Verständigung der Erziehungsberechtigten wurde der 17-Jährige aus Senden den Eltern übergeben. Ein 26-jähriger Festbesucher erhielt von Mitarbeitern der Security einen Platzverweis, den er nicht befolgte. Da der stark alkoholisierte Mann (knapp 1,8 Promille) auch den polizeilichen Platzverweis ignorierte, wurde er in Gewahrsam genommen und anschließend zu den Eltern in eine Nachbargemeinde verbracht. Eine Kostenrechnung wird folgen. Eine Streifenbesatzung entdeckte kurz nach Mitternacht eine hilflose Person bei der Uli-Wieland-Schule. Der Alcotest bei der 18-jährigen Frau ergab einen Alkoholpegel von über 1,7 Promille. Die Frau mußte schließlich mit dem Rettungswagen in die Illertalklinik verbracht werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen