Ulm News, 20.02.2014 11:39
Hilde Mattheis: Hebammen brauchen Unterstützung
Mit großer Sorge betrachtet die Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis aus Ulm die Entwicklung bei den Arbeitsbedingungen von freiberuflichen Hebammen: „Wir müssen für eine angemessene Vergütung der Hebammen sorgen und gleichzeitig die drohende Kostensteigerung bei der Berufshaftpflicht in den Griff bekommen“.
Da ein Versicherungsunternehmen freiberufliche Hebammen ab Mitte 2015 aufgrund steigender Schadensersatzsummen nicht mehr versichern wolle, drohten bei den wenigen verbliebenen Versicherungsunternehmen noch stärker steigende Haftpflichtprämien. Durch diese unerträglichen Kosten könnten sich viele Geburtshelferinnen ihre Tätigkeit nicht mehr leisten. „Dies muss zeitnah geklärt werden. Denn es geht nicht nur um Hausgeburten, sondern auch um die vielen Geburten in Kliniken, die durch die Beleghebammen betreut werden“, skizziert Mattheis die Bedeutung, hier eine politische Lösung zu finden und dies nicht den offenbar überforderten Selbstregulierungskräften am Versicherungsmarkt zu überlassen. Weiter betont Mattheis, dass freiberufliche Hebammen ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung seien. Für Schwangere und junge Mütter stelle die Hebamme vor und nach der Geburt oft eine enge und wichtige Ansprechpartnerin dar. Deshalb müsse die Vergütung von Hebammenleistungen so gestaltet sein, dass freiberuflich tätige Hebammen von ihrem anspruchsvollen und wichtigen Beruf gut und angemessen leben könnten, fordert die SPD-Parlamentarierin. Auch im Koalitionsvertrag sei vereinbart, dass die Große Koalition für eine angemessene Vergütung sorgen wolle.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen