ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2014 18:16

16. Februar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Cam Long führt ratiopharm ulm zum 72:89-Auswärtserfolg gegen Bremerhaven


ratiopharm ulm gewannn am Sonntag klar mit 72:89 Punkten gegen die Eisbären Bremerhaven. Das Spiel blieb lange Zeit sehr ausgeglichen, doch im Schlussviertel zündeten die Ulmer Korbjäger den Turbo, insbesondere Cameron Long, der 17 seiner insgesamt 22 Punkte in den letzten zehn Minuten machte.

 Nach 30 Minuten offenem Schlagabtausch war es ein Ulmer, der das Ruder zu Gunsten von ratiopharm ulm herumriss: Cameron Long, der in den zurückliegenden Wochen mit anhaltenden Kniebeschwerden zu kämpfen hatte, markierte im letzten Spielabschnitt 17 Zähler und war neben der von Coach Thorsten Leibenath eingeforderten Steigerung in der Defensive hauptverantwortlich für das starke 8:28-Schlussviertel und den wichtigen Auswärtssieg. „Wir haben uns im letzten Viertel zu sehr auf den Angriff konzentriert und die Verteidigung dabei vernachlässigt. Das haben die Ulmer dank des überragenden Cameron Long knallhart ausgenutzt“, lautete die Analyse von Bremerhavens Head Coach Calvin Oldham.
Trotz des Einbrechens im 4. Viertel zollte Leibenath dem Gegner Respekt: „Bremerhaven ist eine starke Mannschaft, die sich enorm gesteigert hat und im Vergleich zum Saisonstart nicht mehr wiederzuerkennen ist.“
Beide Teams mussten vor der Partie schmerzhafte Hiobsbotschaften hinnehmen: Für die Eisbären fielen Nationalspieler Philipp Zwiener und Center Nick Schneiders verletzt aus, auf Ulmer Seite konnte Keaton Nankivil wegen eines Todesfalls in der Familie nicht dabei sein.
Die 3240 Zuschauer im Bremerhavener Eisbärenkäfig sahen zu Beginn das prognostizierte „Duell auf Augenhöhe“. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten zehn Minuten entscheidend von der anderen absetzen. Mit 27:25 ging die Partie in die Viertelpause.
Die Eisbären hielten vor allem die verwandelten Freiwürfe (8 im 1. Viertel) im Geschäft, während auf Ulmer Seite Matt Howard (9 Punkte) glänzte. Der Vorzeige-Kämpfer schien sich also endgültig von seiner Knieblessur erholt zu haben. Die zweiten 10 Minuten standen im Zeichen von BBL-Topscorer Darius Adams auf Seiten der Eisbären und Edgar Sosa auf Seiten der Gäste.
Jenseits der 6,75 Meter-Linie duellierten sich die beiden Guards, wobei der Sieg im zweiten Viertel knapp an den Dominikaner ging: Samba Sosa erzielte ganze 16 Punkte und versenkte vier von fünf Dreierversuchen im Korb. Adams (insgesamt 19 Punkte) hielt aber dagegen und sorgte mit drei Dreiern in Folge dafür, dass sich ratiopharm ulm trotz des zwischenzeitlichen 29:36 (13. Minute) nicht mit einem komfortableren Punktepolster ausstatten konnte. Mit einem knappen 48:50 ging es in die Halbzeitpause. Auch das dritte Viertel brachte noch keine Vorentscheidung. Wiederum konnte sich Ulm nicht mit mehr als drei Punkten von den Eisbären absetzen.
Nach dem Offensivspektakel der ersten Hälfte schienen sich beide Mannschaften mehr auf ihre Defensivleistungen zu konzentrieren. Offensiv verzeichnete ratiopharm ulm nur elf Punkte; die Eisbären waren mit 16 Punkten einen Funken wacher und verzeichneten eine wiederum enge 64:61-Führung nach 30 Minuten.
Doch im Schlussviertel waren es die Ulmer, die plötzlich hellwach agierten und ihrem Gegner kaum noch etwas gelingen ließen. „Schuld“ daran war vor allem Cameron Long, der 8 Punkte zum entscheidenden 12 Punkte-Run (66:75, 36. Minute) beisteuerte und insgesamt 17 seiner 22 Zähler im Schlussviertel markierte.
Dazu kam eine stark verbesserte Defensivleistung, die den Eisbären nach 27, 21 und 16 Punkten in den Spielabschnitten zuvor nur noch 8 im letzten Viertel einräumte - für den Ulmer Head Coach war dies der Schlüssel zum Sieg: „Neben unserer tiefer besetzten Bank, die uns besonders im Schlussviertel geholfen hat, war die im Spielverlauf immer besser werdende Verteidigungsleistung der Hauptgrund für diesen wichtigen Sieg.“
Für ratiopharm ulm spielten: Günther (16 Punkte, 6 as, 4 reb), Theis (2, 6 reb), Sosa (16, 3 as, 4 reb), Hess (7, 6 reb), Long (22, 5 as), Clyburn (7), Howard (15, 3 as, 4 reb), Schwethelm, Hummer, Plaisted (4).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben