Ulm News, 12.02.2014 11:22
Polizei zieht mehrere Autofahrer aus dem Verkehr
Bei Verkehrskontrollen in Ulm und den Landkreisen haben Beamte des Polizeipräsidiums Ulm einige Fahrer aus dem Verkehr ziehen müssen.
Einer der Fahrer hätte sich das ersparen können, hätte er seinen Merkzettel gelesen. Denn der Autofahrer wurde am Dienstag gleich zweimal an derselben Stelle in Erbach kontrolliert. Einmal auf der Hinfahrt, das zweite Mal auf der Rückfahrt. Schon auf der Hinfahrt hatte er seinen Gurt nicht angelegt und wurde deshalb verwarnt. Das sollte ihm kein zweites Mal passieren, deshalb klebte er sich einen Merkzettel ins Auto mit der Notiz "Gurt anlegen". Als er die Rückfahrt antrat, vergaß er nicht nur sich anzuschnallen, sondern auch den Zettel zu lesen. So handelte er sich eine zweite Verwarnung ein. Bei diesen Kontrollen mussten 21 weitere Autofahrer ohne Sicherheitsgurt verwarnt werden, daneben sechs angezeigt, weil sie während der Fahrt telefonierten. Ein 15-Jähriger, der mit einem Leichtfahrzeug unterwegs war, konnte dafür keine Fahrerlaubnis vorweisen. Deshalb war für ihn hier die Fahrt zu Ende. Er wird deswegen angezeigt, aber auch dafür, dass er einen Schlagring dabei hatte. Diese gefährliche Waffe ist nach dem Waffengesetz verboten. Bei einer Kontrolle am Mittwoch gegen 1.45 Uhr hielten Polizisten in Ehingen eine Autofahrerin an, die durch den Alten Postweg fuhr. Ein Alkoholtest bestätigte den ersten Verdacht der Polizisten, dass die Frau betrunken ist. Sie musste eine Blutprobe abgeben, ihren Führerschein behielten die Polizisten gleich ein. Nur kurz darauf kontrollierten Beamte in der Blaubeurer Straße in Ulm einen 31-Jährigen. Auch der war betrunken. Blutentnahme und Führerscheinbeschlagnahme waren die Folge. Die Strafanzeige folgt obendrein.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen