Ulm News, 07.02.2014 16:46
IHK weiht Bildungszentrum in Biberach ein
Am Freitag hat die IHK Ulm das neue Bildungszentrum in Biberach eröffnet. Damit reagiert die IHK auf den steigenden Bedarf an Aufstiegs- und Anpassungsfortbildungen.
Für die Veranstaltungsteilnehmer aus dem Landkreis Biberach bedeutet der neue Standort eine Zeitersparnis, da der Anfahrtsweg nach Ulm entfällt. “Deutschland im Wettbewerb - Gutes sichern. Neues wagen” – so lautet das Jahresthema der Industrie- und Handelskammern. Die IHK Ulm folgt diesem Motto und wagt mit dem Bildungszentrum in Biberach einen neuen Standort. Die IHK reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Aufstiegs- und Anpassungsfortbildungen. “Denn wo die Nachfrage, da das Angebot”, sagt IHK-Vizepräsident Friedrich Kolesch. Zur Einweihung des Bildungszentrums in der Freiburger Straße 40 waren am Freitag, 7. Februar, zahlreiche Vertreter der Unternehmen und Kommunalverwaltungen gekommen, um sich über das neue Angebot zu informieren. Die Schulungsräume befinden sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes der Firma Prestle. Der Standort ist in wenigen Minuten vom Bahnhof zu Fuß erreichbar und bietet mit der Nähe zu vielen namhaften Unternehmen eine gute Voraussetzung, um das Fortbildungsangebot in naher Zukunft weiter auszubauen. Neu ist der Lehrgang zum Industriemeister Fachrichtung Metall in Vollzeit. Dieser kann bereits in zehn Tagen mit 22 Teilnehmern starten. Weitere Angebote, zum Beispiel die Fortbildungen zum Betriebswirt, dem Wirtschaftsfachwirt und dem Technischen Fachwirt, werden in den kommenden Monaten folgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich direkt vor Ort kostenfrei, unverbindlich und trägerneutral zu den einzelnen Weiterbildungen beraten zu lassen. Vor vier Wochen haben bereits die ersten Kurse begonnen. Die Teilnehmer schätzen die kurzen Wege, da der bislang notwendige Anfahrtsweg zur IHK nach Ulm entfällt. Sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren ist attraktiver geworden. „So sichern wir nicht nur die Weiterbildung der IHK Ulm, sondern wir kommen zugleich den Unternehmen der Region und deren Mitarbeitern sprichwörtlich entgegen und stärken den Raum Biberach“, so Kolesch.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









