Ulm News, 07.02.2014 16:46
IHK weiht Bildungszentrum in Biberach ein
Am Freitag hat die IHK Ulm das neue Bildungszentrum in Biberach eröffnet. Damit reagiert die IHK auf den steigenden Bedarf an Aufstiegs- und Anpassungsfortbildungen.
Für die Veranstaltungsteilnehmer aus dem Landkreis Biberach bedeutet der neue Standort eine Zeitersparnis, da der Anfahrtsweg nach Ulm entfällt. “Deutschland im Wettbewerb - Gutes sichern. Neues wagen” – so lautet das Jahresthema der Industrie- und Handelskammern. Die IHK Ulm folgt diesem Motto und wagt mit dem Bildungszentrum in Biberach einen neuen Standort. Die IHK reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Aufstiegs- und Anpassungsfortbildungen. “Denn wo die Nachfrage, da das Angebot”, sagt IHK-Vizepräsident Friedrich Kolesch. Zur Einweihung des Bildungszentrums in der Freiburger Straße 40 waren am Freitag, 7. Februar, zahlreiche Vertreter der Unternehmen und Kommunalverwaltungen gekommen, um sich über das neue Angebot zu informieren. Die Schulungsräume befinden sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes der Firma Prestle. Der Standort ist in wenigen Minuten vom Bahnhof zu Fuß erreichbar und bietet mit der Nähe zu vielen namhaften Unternehmen eine gute Voraussetzung, um das Fortbildungsangebot in naher Zukunft weiter auszubauen. Neu ist der Lehrgang zum Industriemeister Fachrichtung Metall in Vollzeit. Dieser kann bereits in zehn Tagen mit 22 Teilnehmern starten. Weitere Angebote, zum Beispiel die Fortbildungen zum Betriebswirt, dem Wirtschaftsfachwirt und dem Technischen Fachwirt, werden in den kommenden Monaten folgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich direkt vor Ort kostenfrei, unverbindlich und trägerneutral zu den einzelnen Weiterbildungen beraten zu lassen. Vor vier Wochen haben bereits die ersten Kurse begonnen. Die Teilnehmer schätzen die kurzen Wege, da der bislang notwendige Anfahrtsweg zur IHK nach Ulm entfällt. Sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren ist attraktiver geworden. „So sichern wir nicht nur die Weiterbildung der IHK Ulm, sondern wir kommen zugleich den Unternehmen der Region und deren Mitarbeitern sprichwörtlich entgegen und stärken den Raum Biberach“, so Kolesch.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen