Ulm News, 04.02.2014 12:59
Polizei entdeckt große Mengen Dopingmittel und Bargeld
Gestern kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz "Burgauer See" der BAB A8 einen in Richtung Stuttgart befindlichen Sportwagen deutscher Herstellung mit griechischer Zulassung. Bei der Durchsuchung wurden neben einer beträchtlichen menge Bargeld in einer Reisetasche eine Vielzahl an Tabletten und Medikamenten und auch Injektionsmaterialien gefunden.
Gestern in den Mittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz "Burgauer See" der BAB A8 einen in Richtung Stuttgart befindlichen Sportwagen deutscher Herstellung mit griechischer Zulassung. Es stellte sich heraus, dass die beiden Insassen, griechische Staatsbürger im Alter von 30 und 47 Jahren mit Wohnsitz in Griechenland, am Kontrolltag mit dem Flugzeug von Thessaloniki nach München eingereist waren. Nach eigenen Angaben hatten die beiden Männer vor, Gebrauchtwagen im Bundesgebiet anzukaufen. Der 47-jährige Fahrzeugführer führte dazu Bargeld in Höhe von über 50.000 Euro mit sich. Der Beifahrer, der 30-Jährige, hatte sogar einen Bargeldbetrag von über 100.000 Euro im Besitz. In der mitgeführten Reisetasche dieses Mannes fanden die Beamten zusätzlich eine Vielzahl an Tabletten und Medikamenten, u. a. auch Injektionsmaterialien. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei um Steroide und Wachstumshormone in nicht geringer Menge zu Dopingzwecken handelte, welche unter das Arzneimittelgesetz fallen. Sämtliche Medikamente mit Zubehör wurden beschlagnahmt und der 30-jährige Grieche - ein nachweislich früherer Spitzensportler im Ringkampf - muss nun mit einer Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz rechnen. Für dieses Verfahren ordnete die zuständige Fachstaatsanwaltschaft München eine Sicherheitsleistung in Form von Bargeld im fünfstelligen Bereich an. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen konnten die beiden Griechen ihre Fahrt fortsetzen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






