Ulm News, 01.02.2014 11:42
Polizei sucht gefälschte Dokumente und findet Diebesgut
Sechs Wohnungen im Raum Langenau bis Ehingen und eine Werkstatt sind gestern von Ermittlern der Kripo Neu-Ulm durchsucht worden. Dabei wurde auch unerwartetes Diebesgut gefunden.
Grund für die gemeinsame Aktion von Kriminaldienststellen aus Bayern und Baden-Württemberg war ein Verfahren der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm gegen mehrere Tatverdächtige im Alter von 19 bis 50 Jahren. Ihnen wird vorgeworfen, gefälschte Dokumente hergestellt und damit gehandelt zu haben. Die Hauptverdächtigen, ein Albaner, ein Kroate und zwei deutsche Staatsangehörige aus dem Großraum Ulm/Neu-Ulm sind dabei vorläufig festgenommen und nach Vernehmung auf freien Fuß gesetzt worden. Mit Unterstützung durch Beamte aus Dienststellen des Polizeipräsidiums Ulm, durch Dokumentenfachleute des bayerischen Landeskriminalamtes und der Neu-Ulmer Verkehrspolizei, sowie Angehörigen der Bayerischen Bereitschaftspolizei konnten als Beweismittel ein gefälschter Führerschein und Unterlagen zur Herstellung weiterer Dokumente, sowie Geld aufgefunden werden. Als beachtlichen Nebenerfolg fanden die Durchsuchungskräfte 60 Liter Diesel in mehreren Kanistern. Es liegt ein Anfangsverdacht vor, dass der Treibstoff aus Straftaten stammt. Zusätzlich beschäftigen die Neu-Ulmer Kriminalpolizei jetzt auch noch bei der Aktion ebenfalls gefundene, fabrikneue Hydraulikpumpen. Dem Stand der Ermittlungen nach sind die zwölf Geräte, die zum Einbau in verschiedene Maschinen vorgesehen sind, bei einer Spedition in Baden-Württemberg verschwunden. Sie haben einen Wert von 40.000 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen