Ulm News, 29.01.2014 15:17
Trickbetrüger scheitern an aufgeklärten Ulmern
Mit einer schlechten Nachricht und der dringenden Bitte um Geld sind am Dienstag zwei Unbekannte an aufgeklärten Ulmern gescheitert.
Wiederholt hatte die Polizei in den vergangenen Wochen und Monaten davor gewarnt, Geld zu übergeben, nachdem sich angebliche Verwandte mit schlechten Nachrichten gemeldet hatten. Deshalb scheiterten die Unbekannten mit derselben Masche am Dienstag. Sie riefen bei einer 80-Jährigen am Eselsberg und einem Gleichaltrigen in der Stadtmitte an. Beide reagierten richtig, hinterfragten die Bitten und erkannten den Betrug. Nachdem sie die Anrufer abgewimmelt hatten, meldeten die Ulmer die Taten sofort bei der Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen des schweren Betrugs. Die Polizei rät, bei Anrufen von angeblichen Verwandten mit der Forderung nach Geld den Sachverhalt kritisch zu hinterfragen. Dann die Anrufer zurückrufen, aber nicht auf der Nummer, die diese angeben, sondern auf der bisher bekannten Telefonnummer. Lässt sich der Sachverhalt so nicht klären, sofort die Polizei verständigen. Fremden, die als angebliche "Vertrauenspersonen" der Verwandten kommen, niemals Geld aushändigen. Sofort Anzeige erstatten, auch wenn Sie schon Opfer eines Betrugs geworden sind.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






