ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.01.2014 14:36

17. Januar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb: Spitze im Süden und weit darüber hinaus


„Die IHK-Region Ulm ist endgültig in die Liga der absoluten TOP-Wirtschaftsstandorte Deutschlands aufgestiegen. Wir sind nicht nur Spitze im Süden, sondern weit darüber hinaus“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle eine aktuelle Analyse seines Hauses. Die IHK Ulm geht anlässlich des neuen Jahresthemas der IHK-Organisation - „Deutschland im Wettbewerb. Gutes sichern. Neues wagen.“ - der Frage auf den Grund, wie sich die IHK-Region Ulm im Wettbewerb mit anderen Regionen schlägt und welche Wettbewerbsvorteile sowie Herausforderungen auszumachen sind.

Im Zeitraum von 2000 bis 2011ist die Wirtschaft der Region um 43 Prozent gewachsen, was Platz 2 in Deutschland bedeutet. Mit dieser sehr dynamischen Entwicklung hat die IHK-Region Ulm nun den Sprung unter die TOP 10 der wirtschaftsstärksten Räume in Deutschland geschafft. Und bei der Arbeitsplatzdichte fällt das Ergebnis sogar noch besser aus. Lediglich vier Regionen können mehr Arbeitsplätze pro Einwohner verzeichnen. Dass die IHK-Region Ulm im Jahr 2013 auch die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in Deutschland aufwies, bestätigt, dass sich der positive Trend auch in den Jahren nach 2011 fortgesetzt hat. Die IHK Ulm führt diese Resultate auf eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen zurück:
Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen ist die IHK-Region Ulm nicht nur durch ein starkes Oberzentrum, sondern auch durch einen starken ländlichen Raum geprägt. Vor allem der Landkreis Biberach hat sich in den letzten Jahren herausragend entwickelt und war zentraler Wachstumstreiber.
Eng damit verbunden ist ein dynamischer und weit überdurchschnittlicher Industriesektor. Mit der industriellen Bruttowertschöpfung pro Kopf, steht die Region auf Platz 2 aller IHK-Regionen.
Viele kluge Köpfe, eine hohe Innovationskraft und folglich auch eine überdurchschnittliche Arbeitsproduktivität - gerade dieser Industrieunternehmen - lassen zudem den Auslandsumsatz überproportional steigen. Die IHK-Region Ulm profitiert somit in besonderem Maße von der Globalisierung.
Dennoch ist die Region durch zahlreiche mittelständische Familienunternehmen mit einer hohen Standortverbundenheit gekennzeichnet. In der IHK-Standortumfrage von 2012 gab der überwiegende Teil der expansionswilligen Betriebe an, dies hier in der Region tun zu wollen. „Die skizzierten Wettbewerbsvorteile lassen uns sehr zuversichtlich in die Zukunft schauen. Dennoch gibt es auch einige Herausforderungen, die gemeistert werden müssen“, sagt Sälzle. So sei als Kehrseite der äußerst erfreulichen Arbeitsmarktentwicklung mehr und mehr ein Fachkräftemangel auszumachen, der in den kommenden Jahren noch deutlich ansteigt und im Vergleich mit anderen Regionen überdurchschnittlich ausfällt. Die IHK Ulm setzt hier mit der Fachkräfteallianz und zahlreichen weiteren Projekten auf den entscheidenden Handlungsfeldern an. Eine weitere Herausforderung sei der Bereich Infrastruktur. Allem voran die Energiewende. “Als Industriestandort sind wir natürlich in besonderer Weise von einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung abhängig”, so Sälzle. Insofern sei es wichtig, dass auf politischer Ebene an den richtigen Stellschrauben gedreht werde. Gleiches gelte für die Bereiche Verkehrsinfrastruktur, Breitbandausbau und Gesundheitsversorgung. “Wenn unser ländliche Raum so stark bleiben soll, wie er heute ist, darf dieser bei den genannten Themen nicht vernachlässigt werden”, warnt der IHK-Chef.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben