Ulm News, 10.01.2014 07:00
Frick Badezimmer in Ulm erhält begehrtes Qualitätssiegel
Mit dem Qualitätssiegel „Aqua Cultura“ ist jetzt Frick Badezimmer aus Ulm ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung führen derzeit lediglich 20 Betriebe in Deutschland und der Schweiz. „Auf dieses Qualitätssiegel sind wir sehr stolz“, betont Geschäftsführerin Martina Frick. Das Bäderstudio in der Neuen Straße zählt zu den schönsten Geschäften dieser Art in Deutschland.
Frick Badezimmer in der Neuen Straße bietet einen Komplettbad-Service für anspruchsvolle Kunden an. „Höchster Qualitätsstandart bei Material und Handwerkerleistung für Bäder der Premiumklasse“, fasst Martina Frick zusammen. Deshalb erhielt der Betrieb auch das Qualitätssiegel „Aqua Cultura“, das bislang nur 20 Unternehmen in Deutschland und der Schweiz tragen. Die nächsten „Aqua Cultura“-Topunternehmen von Ulm aus sind in Stuttgart, München und Zürich angesiedelt. „Wer heute eine teure Immobilie kauft, wünscht sich im neuen Zuhause auch ein schönes, modernes Bad oder man saniert das eigene Badezimmer absolut hochwertig.“ Für ein solches „Premium“-Badezimmer ist es nur mit Installieren und Fliesen nicht getan. Bis zu sieben Gewerke sind notwendig, um eine solch exklusive Wohlfühloase mit freistehender Badewanne, Whirlpool, Dampfdusche, edlen Armaturen, hochwertiger Verputztechnik, Natursteinen, Soundsystemen und Videotechnik in den eigenen vier Wänden zu schaffen. „Es geht natürlich auch eine Stufe tiefer“, versichert Martina Frick, deren Betrieb vor kurzem als „1 A Fachhandwerker“ ausgezeichnet wurde. Zum Gratulieren schaute auch Oberbürgermeister Ivo Gönner im Showroom in der Neuen Straße vorbei. Aufmerksam auf „Frick Badezimmer“ in Ulm wurde auch das Fachmagazin „Architektur & Wohnen“ auf die Spezialisten aus Ulm. Das Lifestyle-Magazin listet das exklusive Bäderstudio, das seit knapp zwei Jahren in Ulm ist, als eine der 250 Badezimmer-Adressen in Deutschland. „Das Bäderstudio wird sehr gut angenommen und wir hatten sofort gute Kunden. Daher haben sich alle Erwartungen erfüllt“, berichtet die Geschäftsführerin zufrieden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen