Ulm News, 10.12.2013 17:20
Besuch einer chinesischen Delegation im Stadtarchiv Ulm
Am 9. Dezember wurde das Ulmer Stadtarchiv von einer Delegation der Archivverwaltung von Shenyang im Nordosten der Volksrepublik China besucht. Die über zweitausend Jahre alte Stadt war zur Zeit der Mandschu-Herrscher von 1625 bis 1644 unter dem Namen Mukden die Hauptstadt der Mandschurei.
Heute ist Shenyang eine dynamische Wirtschafts- und Industriemetropole – unter anderem hat hier BMW einen seiner Produktionsstandorte – und der verkehrstechnische Knoten-punkt Nordostchinas. Den Kontakt zu den chinesischen Gästen stellte die Non-Profit-Organisation SINO–EU Association of Economic Trade & Culture Exchange in Nanjing her, deren Ziel die Förde-rung von Kontakten mit chinesischen Partnern vor allem im Bereich von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft ist. Nach der Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Iris Mann und einem Vortrag durch Stadtarchivdi-rektor Prof. Dr. Michael Wettengel dankte der Leiter der Archivverwaltung Zhao Jian Wei den deutschen Gastgebern. Es folgte eine Führung durch das Stadtarchiv Ulm, wobei auf Wunsch der Gäste insbesondere die Restaurierungswerkstatt näher vorgeführt wurde. Die vier chinesischen Archivare erörterten mit Unterstützung einer Dolmetscherin mit ihren Ulmer Kolleginnen und Kollegen Techniken und Verfahren zur Bestandserhaltung und Restaurierung von Archivgut. Sie wurden über die deutsche Archivgesetzgebung und das Archivmanagement informiert und konnten das Stadtarchiv Ulm, hier vor allem auch das Grafikmagazin, die Dauerausstellung und den Lesesaal in Augenschein nehmen. Zum Schluss wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches besprochen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen