Ulm News, 29.11.2013 12:29
Patientenverfügung beeinflusst Schlaganfalltherapie
Die steigende Zahl von Patientenverfügungen wirkt sich nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) zunehmend auf die Behandlung von Krankheiten aus. Mit dem im Jahr 2009 erlassenen "Gesetz zur Regelung von Patientenverfügungen" wurden die Möglichkeiten der Patienten deutlich gestärkt, auf den Verlauf einer Therapie Einfluss zu nehmen.
Die Auswirkungen schlagen sich in der Statistik nieder: So sind im Jahr 2012 in Baden-Württemberg über 4.000 Behandlungen von Schlaganfallpatienten durch eine Patientenverfügung beeinflusst worden, das sind über elf Prozent aller Schlaganfallbehandlungen. Bei Patienten, die nach einem Schlaganfall im Krankenhaus gestorben sind - insgesamt rund 2.200 - liegt die Quote sogar bei über 52 Prozent. "Auf Ulm übertragen würde das bedeuten, dass von etwa 380 Schlaganfallpatienten 43 mit einer Patientenverfügung Einfluss auf ihre Behandlung genommen haben", sagt Klaus Föll, Sprecher der TK in Ulm. Bei der Einflussnahme geht es in erster Linie darum, lebensverlängernde Maßnahmen zu verhindern. Wenn bei einem Schlaganfall Schluckstörungen auftreten, kann das auf unbestimmte Zeit eine künstliche Ernährung über eine Magensonde notwendig machen. Genau dies schließen aber viele Patienten in ihren Verfügungen aus. Eine Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe vom Herbst 2012 lässt darauf schließen, dass bereits etwa 12.000 Senioren in Ulm, die älter als 65 Jahre alt sind, eine Patientenverfügung formuliert haben. "Jeder sollte sich über die Konsequenzen einer Patientenverfügung im Klaren sein. Deshalb ist es sinnvoll, sich medizinisch beraten zu lassen", betont Föll. Bei einer solchen Beratung handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), die von den Patienten selbst bezahlt werden muss. "Wichtig ist dabei, sich über Umfang und Kosten der Beratung vorher mit dem Arzt zu verständigen und dies auch in einer schriftlichen Vereinbarung festzuhalten", so der TK-Sprecher.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






