Ulm News, 27.11.2013 08:00
Achtung vor Taschendieben auf dem Weihnachtsmarkt
Ein Griff in die offene Handtasche einer jungen Frau , schon gibt der Dieb den geklauten Geldbeutel einem Komplizen weiter , der schnell im Gedränge verschwindet. Auf Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt in Ulm fischen gerne professionelle Langfinger flink und meist unbemerkt Geld, Ausweise, Geld - und Kreditkarten oder Mobiltelefone aus den Taschen Argloser . In ihrem Faltblatt „Schlauer gegen Klauer!“ zeigt die Polizei, wie sich jeder vor solchen Verlusten schützen kann .
Taschendiebe treiben zwar das ganze Jahr über ihr Unwesen. Doch gerade in Menschenansammlungen wie auf Weihnachtsmärkten oder der große Kundenandrang im Weihnachtsgeschäft bieten Dieben gute Gelegenheiten , Unvorsichtige zu bestehlen . Oft wird es den Tätern auch recht leicht gemacht: So wirkt e ine offene Handtasche fast wie eine Einladung. Es werden beispielsweise ein paar nette Worte gewechselt oder die potentiellen Opfer an gerempelt. Vielleicht wird auch ein Getränk über die Kleidung geschüttet . Damit sollen natürlich nur die wahren Absichten der Täter verschleiert werden . Das Opfer merkt häufig erst viel später, dass die Börse oder andere Wertsachen fehlen. Zur Vorbeugung werden die Bundespolizei und die Landespolizei in den nächsten Wochen noch häufiger als sonst in der Ulmer Innenstadt und am Bahnhof in Ulm unterwegs sein - erkennbar in Uniform oder unauffällig in neutraler Kleidung. Nicht nur da mit will die Polizei möglichst viele Taschendiebstähle verhindern. Sie will auch erreichen, dass Menschen auf ihre Wertsachen achten und möglichst keine Gelegenheiten für Langfinger bieten . Die Ulmer Polizei informiert darüber in den nächsten Wochen immer wieder in der Ulmer Fußgängerzone . Das Bundespolizeirevier gibt derweil Reisenden im Ulmer Hauptbahnhof praktische Tipps, wie sich jeder vor Taschendieben schützen kann.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






