Ulm News, 20.11.2013 15:21
Mehr Schaden als Beute nach Einbrüchen
Einbrecher waren im Lauf des Dienstags dreimal in Ehingen aktiv. Sie erbeuteten Münzen, Schmuck, Geld und Ausweise. In Erbach blieb ein Einbrecher ohne Beute. Die Polizei berät Jedermann kostenlos, wie er sich gegen Diebstahl und Einbruch schützen kann.
In Ehingen klingelte ein Unbekannter nach 9:00 Uhr an einer Wohnung in der Königsberger Straße . Ein Bewohner war zwar daheim, reagierte aber nicht. Erst am Nachmittag fiel ihm die offene Wohnungstür auf, am Nachmittag dann der Verlust einer Schatulle voller Schmuck und einer Schachtel Zigaretten. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter morgens geklingelt hatte, um zu testen, ob die Wohnung verlassen ist. Im Alten Postweg waren gleich zwei Häuser Ziel von Einbrechern. Zwischen 9:00 und 12:00 Uhr brach ein Unbekannter ein Fenster eines Hauses auf, nachdem die Terrassentür seinen Bemühungen standgehalten hatte. Er erbeutete eine Münzsammlung und einen schwarzen Rucksack. Ein Vielfaches über dem Wert der Beute liegt der Schaden von rund 2.500 Euro. Ein paar Häuser weiter drang ein Einbrecher ebenfalls über ein Fenster auf der Rückseite ein. Eine aufgebrochene Innentür, offene Schränke und Schubladen zeugten später von seiner Suche nach Beute. Zwischen 12:45 und 21:30 Uhr fiel dem Unbekannten dabei eine Börse mit Geld in die Hände, dazu eine Bankkarte und Ausweise. Über den Garten dürfte der Einbrecher geflohen sein. In diesen drei Fällen ermittelt das Polizeirevier Ehingen, um den oder die Straftäter und das Diebesgut zu finden. Dasselbe gilt für das Polizeirevier Ulm-West nach einem Einbruch in Erbach. In der Buchenstraße hebelte ein Unbekannter ein Fenster auf, durch das er in ein Wohnhaus einstieg. Dabei leistete ihm ein Gartenmöbel als Kletterhilfe gute Dienste. In mehreren Zimmern suchte der Eindringling Stehlenswertes. Nach einem ersten Überblick der Eigentümer scheint er aber ohne Beute geflüchtet zu sein.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






