Ulm News, 15.11.2013 23:00
Spatzen müssen zum Nachholspiel nach Neckarelz
Auch in der Länderspielpause müssen die Ulmer Spatzen am Samstag 14 Uhr bei der SpVgg Neckarelz ran. Ein Nachholspiel vom 10. Spieltag vom 21. September steht noch offen, da der Aufsteiger wegen Umbauarbeiten im Stadion um Verlegung gebeten hatte.
Präsident und Manager Paul Sauter (66) damals nur zugestimmt hat, als er die Zusicherung für die Kosten des Bustransfers in der Tasche hatte. Die Vorzeichen könnten vor dieser Partie nicht unterschiedlicher sein. Auf der einen Seite rangieren die Gastgeber mit 19 Punkten in der Heimtabelle auf Platz 3. Auf der anderen Seite gastiert mit dem SSV Ulm 1846 mit nur einem Punkt die zweitschlechteste Auswärtsmannschaft im Odenwald und Stadtteil von Mosbach. Und diesen holten die Spatzen beim derzeitigen Tabellenführer SC Freiburg II und die SpVgg letzte Woche mit 1:0 im Elzstadion besiegte. Überhaupt hat der Regionalliganeuling dem die Spatzen im Aufstiegsjahr vier Punkte abgeköpft haben den “Großen“ wie Mainz 05 II, Großaspach und Offenbach das Fell über die Ohren gezogen und deutlich besiegt. Insgeheim wollen die Schützlinge um ihren Präsidenten Dr. Thomas Ulmer (54) in absehbarer Zeit in die dritte Liga. Nicht umsonst sagt der schwergewichtige Allgemeinmediziner und Mitglied des Europäischen Parlaments „Fußball ist unser Leben“ … Haben auch mit Trainer Peter Hogen (54) seit 2002 denselben Trainer und letztendlich für Kontinuität spricht.
Auch wenn es in Hoffenheim eine deutliche 0:3-Niederlage gab, sah das Ulmer Trainerduo Zanker/Unsöld teilweise ein Spiel auf Augenhöhe. Was wiederum Zanker zu der Aussage bewegte“, dass die Punkte dann eben in Neckarelz geholt werden! Die Frage stellt sich dabei nur wie, da bisher kein geordnetes Spiel zu sehen ist und ein reduziertes Training zur Besserung eher nicht die Lösung ist. Die Hilflosigkeit darin unterstrichen wurde, „indem man die Leistungsträger mehr in die Plicht nehmen will! Phrasensprüche dieser Art bringen aber keine Punkte. Lediglich mit einem Sieg könnte man zum fünftplatzierten Homburg aufschließen und damit den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen