Ulm News, 14.11.2013 12:27
Viele Fahrer fallen auf
Mehrere Fahrer hat die Polizei am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag in Ehingen und Ulm aus dem Verkehr gezogen. Sie hatten mit gefährlichem Verhalten auf sich aufmerksam gemacht.
Bei einer Lkw-Kontrolle am Nachmittag auf der B 311 bei Ehingen hielt die Polizei einen ungarischen Sattelzug an. Der Verdacht, dass mit der Ladung nicht alles in Ordnung ist, bestätigte sich bald. Der 36-jährige Fahrer hatte Reifen auf die Ladefläche schütten lassen. Weil der Aufbau aber nicht fest sondern mit Planen umschlossen war, drückten die Reifen während der Fahrt nach außen. So wurde das Fahrzeug um fast einen halben Meter breiter. Die Polizisten klärten den Fahrer auf, dass sein Fahrzeug nicht für solche Transporte geeignet ist. Er musste an Ort und Stelle die Reifen umladen. und durfte auch erst weiterfahren, nachdem er wenige Tausend Euro bezahlt hatte. Auf diesen Betrag wurde der unredliche Gewinn geschätzt, den die verantwortliche Firma durch den verbotenen Transport erwirtschaftet hat. Außerdem sehen der Fahrer und die Firmenverantwortlichen einer Anzeige entgegen. Ein bulgarischer Lkw-Fahrer mit italienischem Fahrzeug musste am Vormittag ein Bußgeld bezahlen, weil er auf der B 311 bei Untermarchtal deutlich schneller fuhr als erlaubt. Die anderen Fahrer der rund 30 gemessenen Fahrzeuge dagegen hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Nicht jedoch an die Vorschrift, während der Fahrt ein Telefon in die Hand zu nehmen. Deshalb mussten ein 48-Jähriger bei Untermarchtal und eine 44-Jährige in Ehingen angezeigt werden. Auch in Ulm wurde zu schnell gefahren, wie die Polizei am frühen Donnerstag feststellte. Innerhalb von etwa eine Stunde ab 05.50 Uhr fuhren drei Fahrer zu schnell durch die Messstelle in der Unterführung der Neuen Straße am Ehinger Tor. Den schnellsten, der mit über 85 km/h unterwegs war, erwartet ein Fahrverbot, die anderen ein Bußgeld. Eine Strafanzeige dagegen hat ein 47-Jähriger zu erwarten. Den hatte die Polizei gegen 01.15 Uhr in Wiblingen angehalten, als er mit dem Fahrrad durch die Raiffeisenstraße fuhr. Dabei wurde nicht nur deutlich, dass er viel zu betrunken war, um sicher auf dem Fahrrad zu fahren. Die Beamten fanden bei ihm auch eine geladene Schreckschusspistole, die er nicht dabei haben durfte. Die Pistole ist er nun los, dafür und für die Trunkenheitsfahrt erhält er eine Anzeige.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






