ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.11.2013 12:27

14. November 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Viele Fahrer fallen auf


Mehrere Fahrer hat die Polizei am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag in Ehingen und Ulm aus dem Verkehr gezogen. Sie hatten mit gefährlichem Verhalten auf sich aufmerksam gemacht.

Bei einer Lkw-Kontrolle am Nachmittag auf der B 311 bei Ehingen hielt die Polizei einen ungarischen Sattelzug an. Der Verdacht, dass mit der Ladung nicht alles in Ordnung ist, bestätigte sich bald. Der 36-jährige Fahrer hatte Reifen auf die Ladefläche schütten lassen. Weil der Aufbau aber nicht fest sondern mit Planen umschlossen war, drückten die Reifen während der Fahrt nach außen. So wurde das Fahrzeug um fast einen halben Meter breiter. Die Polizisten klärten den Fahrer auf, dass sein Fahrzeug nicht für solche Transporte geeignet ist. Er musste an Ort und Stelle die Reifen umladen. und durfte auch erst weiterfahren, nachdem er wenige Tausend Euro bezahlt hatte. Auf diesen Betrag wurde der unredliche Gewinn geschätzt, den die verantwortliche Firma durch den verbotenen Transport erwirtschaftet hat. Außerdem sehen der Fahrer und die Firmenverantwortlichen einer Anzeige entgegen. Ein bulgarischer Lkw-Fahrer mit italienischem Fahrzeug musste am Vormittag ein Bußgeld bezahlen, weil er auf der B 311 bei Untermarchtal deutlich schneller fuhr als erlaubt. Die anderen Fahrer der rund 30 gemessenen Fahrzeuge dagegen hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Nicht jedoch an die Vorschrift, während der Fahrt ein Telefon in die Hand zu nehmen. Deshalb mussten ein 48-Jähriger bei Untermarchtal und eine 44-Jährige in Ehingen angezeigt werden. Auch in Ulm wurde zu schnell gefahren, wie die Polizei am frühen Donnerstag feststellte. Innerhalb von etwa eine Stunde ab 05.50 Uhr fuhren drei Fahrer zu schnell durch die Messstelle in der Unterführung der Neuen Straße am Ehinger Tor. Den schnellsten, der mit über 85 km/h unterwegs war, erwartet ein Fahrverbot, die anderen ein Bußgeld. Eine Strafanzeige dagegen hat ein 47-Jähriger zu erwarten. Den hatte die Polizei gegen 01.15 Uhr in Wiblingen angehalten, als er mit dem Fahrrad durch die Raiffeisenstraße fuhr. Dabei wurde nicht nur deutlich, dass er viel zu betrunken war, um sicher auf dem Fahrrad zu fahren. Die Beamten fanden bei ihm auch eine geladene Schreckschusspistole, die er nicht dabei haben durfte. Die Pistole ist er nun los, dafür und für die Trunkenheitsfahrt erhält er eine Anzeige.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben