Ulm News, 14.11.2013 12:23
Getäuscht und enttäuscht
Enttäuschung kann positiv sein: Ein Unbekannter hat eine Rentnerin jüngst so getäuscht, dass sie ihm fast 1.000 Euro überwies. Nachdem er weiteres Geld forderte, flog die Täuschung jetzt auf. Die enttäuschte Geprellte erstattete Anzeige.
Getäuscht wurde die 87-Jährige bereits vergangene Woche, enttäuscht und damit aufgeklärt jetzt durch die Polizei. Denn die erklärte der Rentnerin, dass die einem Betrüger aufgesessen ist. Der hatte die Frau angerufen und ihr blumig einen hohen Gewinn über einen sechsstelligen Betrag versprochen. Jedoch seien noch Formalitäten zu erledigen. Deshalb solle die 87-Jährige knapp 1.000 Euro überweisen. Das tat die Rentnerin, worauf sie nichts mehr von dem Gewinn hörte. Als sie bei dem Anrufer nachfragte, dessen Nummer sie notiert hatte, schilderte der weitere Probleme. Jetzt sollte die Frau gleich 12.000 Euro überweisen. Das tat die Frau dann doch nicht und ging zur Polizei. Die Beamten klärten die Rentnerin auf, dass sie sie betrogen wurde. Jetzt ermitteln sie wegen der Straftat.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen