Ulm News, 11.11.2013 16:48
IHK zeichnet erfolgreiche Absolventen aus
Im voll besetzten Congress Centrum Ulm mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ehrten IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz und Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die erfolgreichsten Absolventen der diesjährigen IHK-Prüfungen. Aus dem Bereich der dualen Berufsausbildung, also der Kombination einer Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule, zeichnete die IHK 30 von 2589 Absolventen für herausragende Leistungen aus, 196 weitere hatten bereits eine Belobigung erhalten.
Bei den Fortbildungsprüfungen wurden in der Feierstunde 28 von 1058 Absolventen geehrt, 30 hatten eine Belobigung erhalten. Kulitz und Sälzle warben in ihren Ansprachen für die duale Berufsausbildung, die dank der Weiterbildungsmöglichkeiten bis auf Hochschulniveau führen könne. „Gehen Sie den Weg der Karriere mit Lehre“, sagte Kulitz und bezeichnete die duale Ausbildung mit anschließender Weiterbildung als die bessere Alternative zum Studium. Hauptgeschäftsführer Sälzle wies auf den IHK-Fachkräftemonitor hin. Danach fehlen in der Region bis zum Jahr 2030 nur rund 1.000 Akademiker – aber über 10.000 Fachkräfte mit einer dualen Ausbildung“. Damit biete die duale Ausbildung jungen Menschen deutlich bessere und größere Zukunftschancen als ein Studium. Sälze wies auch darauf hin, dass die IHK sich aktiv mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen für eine erfolgreiche duale Ausbildung einsetze. Als Beispiele nannte er die Kampagne „Pro Ausbildung“, die Vermittlungsangebote zur Besetzung der Ausbildungsplätze, die Angebote zur Beratung von Jugendlichen, den IHK-Kompetenzcheck, der die eigenen Stärken herausarbeitet und so die Berufswahl unterstützt sowie die Beratung und Begleitung von türkischen Jugendlichen bei ihrem Weg in die Ausbildung. Präsident Kulitz sieht im deutschen Ausbildungssystem einen wichtigen Grund, warum das Land international so erfolgreich sei. „Hervorragend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Firmen sind die Basis dafür, dass wir auf den Weltmärkten erfolgreich sind.“ Ein Beleg für den Erfolg des deutschen Systems sei auch die Tatsache, dass immer mehr andere Länder über eine duale Ausbildung nachdenken würden. Kulitz und Sälzle dankten ausdrücklich allen Beteiligten – Berufsschullehrenden, Ausbildenden, den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse, den Eltern und den Firmen - für ihren Einsatz. „Ohne Sie wäre unser Erfolgsmodell duale Ausbildung nicht möglich.“ Der aus der Region stammende und international erfolgreiche Spitzenmagier Florian Zimmer begeisterte die Gäste der Feierstunde mit einem beeindruckenden Programm aus perfekt inszenierten Illusionen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen