Ulm News, 07.11.2013 12:24
Umschreiben des Führerscheins scheitert
Bereits Ende Oktober 2013 stellte sich ein 30-jähriger kroatischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz im Raum Neu-Ulm beim Landratsamt Neu-Ulm vor. Der Mann wollte dort seinen kroatischen in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen.
Nachdem auf dem kroatischen Führerschein ganz offensichtlich manipuliert worden war, verständigte das Landratsamt im Rahmen der sogenannten Behördenfahndung die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm. Es stellte sich heraus, dass der kroatische Staatsbürger ursprünglich bereits rechtmäßig im Besitz einer vom Landratamt Günzburg ausgestellten deutschen Fahrerlaubnis - auf Basis eines zuvor in Kroatien erworbenen Führerscheines - war. Diese war ihm aber Anfang 2012 wegen Trunkenheit im Verkehr entzogen worden. Der Kroate durfte somit in Deutschland ab diesem Zeitpunkt kein Kraftfahrzeug mehr führen. Unter dem Vorwand, zumindest im Ausland ein Kraftfahrzeug steuern zu dürfen, bekam der Mann seine kroatische Fahrerlaubnis wieder ausgehändigt. Diese war mit allerdings mit einem Sperrvermerk für Deutschland versehen. Diesen Sperrvermerk entfernte der Mann etwas unfachmännisch und legte den Führerschein - wie eingangs erwähnt - diesmal beim Landratsamt Neu-Ulm mit dem Antrag auf Umschreibung vor. Die Manipulation flog jedoch auf und der Mann wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Urkundenfälschung verantworten müssen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen