Ulm News, 30.10.2013 11:15
Trickdiebe geben sich als Polizeibeamte aus
Nach vier Trickdieben, die am Dienstag einen Reisenden in Ulm bestohlen haben, sucht das Polizeirevier Ulm-Mitte.
Zwei der Täter gaben sich als Polizeibeamte aus. Wie ein 51-Jähriger der Polizei schilderte, sprach ihn das Quartett gegen 14:30 Uhr am Zentralen Omnbusbahnhof an. Zwei der Unbekannten boten ihm einen Fahrschein in seine Heimat zum Kauf an. Die beiden anderen gaben sich als Polizeibeamte aus, die ihn kontrollieren müssten. Mit diesen Vorwänden lockten die Täter den Mann in die Bleichstraße. Dort händigte ihnen der Getäuschte seine Geldbörse mit einem vierstelligen Betrag aus. Mit dieser Beute flüchteten die vier Diebe in Richtung Blaubeurer Straße. Erst jetzt wurde dem Bestohlenen klar, dass er Opfer von Trickdieben geworden war. Er wandte sich an die Bundespolizei und erstattete Anzeige. Streifen der Bundespolizei und der zuständigen Landespolizei fahndeten sofort nach den Unbekannten, bislang vergeblich. Dem Polizeirevier Ulm-Mitte, das nun weiter ermittelt, liegen Täterbeschreibung vor. Nach Einschätzung des Opfers handelt es bei zwei Tätern um Rumänen. Einer davon ist 30 bis 35 Jahre alt. Er war gut gekleidet und trug eine blaue Hose und ein blaues Hemd. Sein Komplize dürfte Mitte 20 sein und hat einen dunklen Teint. Er trug einen roten Sportanzug der Marke Adidas mit Vereinsemblem. Die beiden angeblichen Polizeibeamten dürften 50 bis 55 Jahre alt sein. Beide wirkten korpulent und trugen grüne Jacken. Einer von ihnen war groß, einer klein.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen