ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.10.2013 09:04

29. Oktober 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Drittes Eurocup-Spiel: Ulmer Basketballer wollen gegen Paris die Startschwierigkeiten ablegen


Mit  der entäuschenden Niederlage in der Bundesliga gegen Trier im Gepäck treten die Ulmer Korbjäger heute , 20.30 Uhr, im Eurocup gegen Paris Levallois an. Die Ulmer wollen und müssen in Paris hellwach ins Spiel gehen. Tipoff ist um 20.30 Uhr.

Dass die Doppelbelastung aus Liga und Eurocup auch Vorteile mit sich bringt, erklärte Per Günther nach der bitteren 79:84-Heimniederlage gegen Trier so: „Der Eurocup ermöglicht dir ein kurzes Gedächtnis. Nach so einem Spiel wie gegen Trier eine Woche warte zu müssen, wäre schwierig.“ Der Nationalspieler, der mit 24 Punkten und vier Dreiern als einer der wenigen Normalform erreichte, hatte unmittelbar nach der Pleite in der Mixed Zone den Finger in die Wunde gelegt: „Es ist eine deutliche Tendenz, dass wir in der Offensive Startschwierigkeiten haben. Da müssen wir einige Systeme finden, mit denen wir den Ball schnell dorthin bekommen, wo wir ihn haben wollen.“ Doch Günther war nicht der einzige, der sich mit der Niederlage beschäftigte. „Ich habe noch nie ein Team erlebt, das so konstruktive mitarbeitet“, sagt Leibenath und gibt damit einen Einblick in die Aufarbeitung des Wochenendes, die gleich am Sonntagnachmittag begann. Und Leibenath weiter: „Ich bin froh, dass wir gleich wieder unter Live-Bedingungen weiterarbeiten können.“ So nimmt der Ulmer Eurocup-Teilnehmer das Trier-Spiel also mit nach Paris. Und dort trifft die Mannschaft auf einen Gegner, der „vom Talentlevel etwas höher einzuschätzen ist als Lyon“, erklärt Leibenath. Zwar konnte Paris Levallois dieses Potenzial erst in zwei Siege (bei 5 Niederlagen) ummünzen, doch insbesondere der erste Erfolg der Saison im Spiel um die „Trophée des Champion“ gegen Meister Nanterre verdeutlich, was im Team von Gregor Beugnot steckt. Wenngleich es im Eurocup gegen Valencia und in Varese je eine Niederlage gab, sind die Franzosen also nicht zu unterschätzen. Das verdeutlicht auch ein Blick auf den prominent besetzten Kader. Auffällig dabei: Vier Amerikaner verfügen über reichlich Europa- und teilweise auch NBA-Erfahrung. So z.B. Elton Brown (2,06, 30 Jahre), der 2010 mit Bamberg Meister wurde oder Alysius Anagonye (2,02, 32), der schon seine 12. Saison in Europa verbringt und natürlich Point Guard Daniel Ewing (1,91, 30), der neben seinen vier Jahren in der Euroleague auch zwei bei den L.A. Clippers im Lebenslauf stehen hat. Nicht zu vergessen: Jawad Williams. Der 30-Jährige wurde mit North Carolina NCAA-Champion und lief bereits für die Cleveland Cavaliers auf. Auffällig auch: Die 25 Dreipunktwürfe (34 %), die Paris pro Ligaspiel abgibt und der hyperschnelle Andrew Albicy. Der 23-jährige Guard wird von Leibenath als „sehr schnell, explosiv und gefährlich“ beschrieben und steuerte beim Auswärtserfolg in Chalon 11 Punkte und 11 Assits bei. Gegründet wurde der Club, er seine Geschäftsstelle im 64.000 Einwohner zählenden Pariser Vorort Levallois-Perret hat, erst im Jahr 2007 aus einem Zusammenschluss von Racing und Levallois Paris. Dabei ist Racing Paris der bekanntere und erfolgreicher Club: In den 50er Jahren waren die Hauptstädter die französische Übermannschaft (3 Titel) und 1997 gewannen sie mit dem NBA-Star J.R. Reid und der französischen Legende Stephane Risacher die letzte Meisterschaft und das Euroleague-Startrecht. Dann begann der sukzessive Niedergang, der zur Neugründung führte. In der letzten Saison meldete sich Paris dann auf nationaler (Pokal-Sieger) und europäischer Bühne (EuroChallenge Viertelfinale) zurück. Mitverantwortlich dafür: Die Verpflichtung von Sean May und Andrew Albicy. May, ein europäischer Star (Fenerbace Istanbul, KK Zagreb) mit NBA-Erfahrung (Charlotte, Sacramento) fällt derzeit verletzungsbedingt aus.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben