Ulm News, 22.10.2013 10:51
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
QUALIFIZIERUNG Trainerbasis- und Teamleiter-Schulung
Auch im diesem Jahr konnten im Fußballbezirk Donau/Iller erfreulicherweise wieder zwei dezentrale Trainer-Basis- sowie ein Teamleiter-Lehrgänge durchgeführt werden, mit denen der württembergische Fußballverband (WFV) interessierten Betreuern eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden und zu qualifizieren, ohne dafür an die Sportschule nach Ruit fahren zu müssen bzw. kostbaren Urlaub einzusetzen.
Erfahrene Referenten gaben ihr Wissen jeweils an mehreren Terminen vor Ort weiter und halfen den Traineraspiranten auf ihrem Weg zur angestrebten wfv-Trainerlizenz.
Dezentraler Trainer-Basis-Lehrgang beim TSV Einsingen
43 Teilnehmer, darunter eine Frau, durfte Schulungsleiter Christian Rettich in Einsingen begrüßen. Wie bereits im
vorangegangenen Jahr stellte der TSV Einsingen wieder seine tolle Sportanlage sowie das hervorragend bewirtschaftete Vereinsheim (nebst Schulungsraum) für die Qualifizierungsmaßnahme zur Verfügung.
Am Ende des Lehrgangs wurden 37 Testate über die erfolgreiche Teilnahme verteilt.
Dezentraler Teamleiter-Lehrgang bei der SSG Ulm 99
Aufgrund des regen Interesses, das sich bereits zuvor abgezeichnet hatte, bekamen die Verantwortlichen im Bezirk Donau/Iller grünes Licht für die Durchführung eines Dezentralen Teamleiter-Lehrgangs, der den nächsten Abschnitt auf dem Weg zur Lizenzierung darstellt. Der abschließende Prüfungslehrgang wird allerdings immer noch nur zentral in der Sportschule in Ruit abgehalten. Als Referenten konnten wie beim vorangegangenen Lehrgang wieder Achim Ziegler und Stephan Baierl gewonnen werden, beide Mitglieder des WFV-Trainerlehrstabs, die die Lehrgangsinhalte an den Mann bzw. genauer an zwei Frauen und 26 Männer brachten.
Die gesteigerte Teilnehmerzahl sowie das Engagement der Teilnehmer lassen darauf schließen, dass das Thema Aus- und Fortbildung im Fußball nicht nur in den Vereinen angekommen ist, sondern dort bei den Betreuern und Verantwortlichen immermehr in den Vordergrund rückt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen