Ulm News, 22.10.2013 10:51
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
QUALIFIZIERUNG Trainerbasis- und Teamleiter-Schulung
Auch im diesem Jahr konnten im Fußballbezirk Donau/Iller erfreulicherweise wieder zwei dezentrale Trainer-Basis- sowie ein Teamleiter-Lehrgänge durchgeführt werden, mit denen der württembergische Fußballverband (WFV) interessierten Betreuern eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden und zu qualifizieren, ohne dafür an die Sportschule nach Ruit fahren zu müssen bzw. kostbaren Urlaub einzusetzen.
Erfahrene Referenten gaben ihr Wissen jeweils an mehreren Terminen vor Ort weiter und halfen den Traineraspiranten auf ihrem Weg zur angestrebten wfv-Trainerlizenz.
Dezentraler Trainer-Basis-Lehrgang beim TSV Einsingen
43 Teilnehmer, darunter eine Frau, durfte Schulungsleiter Christian Rettich in Einsingen begrüßen. Wie bereits im
vorangegangenen Jahr stellte der TSV Einsingen wieder seine tolle Sportanlage sowie das hervorragend bewirtschaftete Vereinsheim (nebst Schulungsraum) für die Qualifizierungsmaßnahme zur Verfügung.
Am Ende des Lehrgangs wurden 37 Testate über die erfolgreiche Teilnahme verteilt.
Dezentraler Teamleiter-Lehrgang bei der SSG Ulm 99
Aufgrund des regen Interesses, das sich bereits zuvor abgezeichnet hatte, bekamen die Verantwortlichen im Bezirk Donau/Iller grünes Licht für die Durchführung eines Dezentralen Teamleiter-Lehrgangs, der den nächsten Abschnitt auf dem Weg zur Lizenzierung darstellt. Der abschließende Prüfungslehrgang wird allerdings immer noch nur zentral in der Sportschule in Ruit abgehalten. Als Referenten konnten wie beim vorangegangenen Lehrgang wieder Achim Ziegler und Stephan Baierl gewonnen werden, beide Mitglieder des WFV-Trainerlehrstabs, die die Lehrgangsinhalte an den Mann bzw. genauer an zwei Frauen und 26 Männer brachten.
Die gesteigerte Teilnehmerzahl sowie das Engagement der Teilnehmer lassen darauf schließen, dass das Thema Aus- und Fortbildung im Fußball nicht nur in den Vereinen angekommen ist, sondern dort bei den Betreuern und Verantwortlichen immermehr in den Vordergrund rückt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen