Ulm News, 22.10.2013 10:51
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
QUALIFIZIERUNG Trainerbasis- und Teamleiter-Schulung
Auch im diesem Jahr konnten im Fußballbezirk Donau/Iller erfreulicherweise wieder zwei dezentrale Trainer-Basis- sowie ein Teamleiter-Lehrgänge durchgeführt werden, mit denen der württembergische Fußballverband (WFV) interessierten Betreuern eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden und zu qualifizieren, ohne dafür an die Sportschule nach Ruit fahren zu müssen bzw. kostbaren Urlaub einzusetzen.
Erfahrene Referenten gaben ihr Wissen jeweils an mehreren Terminen vor Ort weiter und halfen den Traineraspiranten auf ihrem Weg zur angestrebten wfv-Trainerlizenz.
Dezentraler Trainer-Basis-Lehrgang beim TSV Einsingen
43 Teilnehmer, darunter eine Frau, durfte Schulungsleiter Christian Rettich in Einsingen begrüßen. Wie bereits im
vorangegangenen Jahr stellte der TSV Einsingen wieder seine tolle Sportanlage sowie das hervorragend bewirtschaftete Vereinsheim (nebst Schulungsraum) für die Qualifizierungsmaßnahme zur Verfügung.
Am Ende des Lehrgangs wurden 37 Testate über die erfolgreiche Teilnahme verteilt.
Dezentraler Teamleiter-Lehrgang bei der SSG Ulm 99
Aufgrund des regen Interesses, das sich bereits zuvor abgezeichnet hatte, bekamen die Verantwortlichen im Bezirk Donau/Iller grünes Licht für die Durchführung eines Dezentralen Teamleiter-Lehrgangs, der den nächsten Abschnitt auf dem Weg zur Lizenzierung darstellt. Der abschließende Prüfungslehrgang wird allerdings immer noch nur zentral in der Sportschule in Ruit abgehalten. Als Referenten konnten wie beim vorangegangenen Lehrgang wieder Achim Ziegler und Stephan Baierl gewonnen werden, beide Mitglieder des WFV-Trainerlehrstabs, die die Lehrgangsinhalte an den Mann bzw. genauer an zwei Frauen und 26 Männer brachten.
Die gesteigerte Teilnehmerzahl sowie das Engagement der Teilnehmer lassen darauf schließen, dass das Thema Aus- und Fortbildung im Fußball nicht nur in den Vereinen angekommen ist, sondern dort bei den Betreuern und Verantwortlichen immermehr in den Vordergrund rückt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen