Ulm News, 14.10.2013 12:14
24-Jähriger zusammengeschlagen - Polizei ermittelt fünf Verdächtige
Der Gruppe, die Mitte September neben dem Blaubeurer Bahnhof einen 14-Jährigen angegriffen und verletzt hat, ist die Ulmer Kriminalpolizei auf die Spur gekommen. Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen führten zu fünf Verdächtigen im Alter von 15 bis 19 Jahren - drei kommen aus Ulm, die übrigen aus dem Blautal und dem Landkreis Neu-Ulm.
Wie berichtet, waren ein 24-Jähriger und dessen Begleiter am Abend des 18. September zwischen einer Fußgängerbrücke und dem Blaubeurer Bahnhof unterwegs, als sie beleidigende Rufe hörten. Beim Bahnhof begegneten ihnen mehrere pöbelnde Männer. Unvermittelt bekam der 24-Jährige aus dieser Gruppe heraus Schläge und ging zu Boden. Dort versetzten ihm die Angreifer Tritte, bevor sie mit einem Zug in Richtung Ulm entkamen. Das leicht verletzte Opfer musste der Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus bringen. Die Polizei fahndete am Abend mit mehreren Streifen vergeblich nach den Tätern. Als besonders wertvoll für die Suche nach den Angreifern erwies sich ein Zeugenaufruf, in dem auch ein auffälliger Kapuzenpulli mit einem kosovarischen Wappen beschrieben wurde. Dazu erreichten die Ermittler mehrere Hinweise. Weitere Ermittlungen der Ulmer Kriminalpolizei führten auf die Spur dessen Eigentümers, der tatsächlich aus dem Kosovo stammt. Als einer der Jugendlichen erkannte, dass ihm die Fahnder dicht auf den Fersen sind, stellte er sich selbst der Polizei. Gegen ihn und vier weitere Verdächtige im Alter von 15 bis 19 Jahren ermittelt die Ulmer Kripo nun wegen der gefährlichen Körperverletzung in Blauberen und zum Teil wegen weiterer Strataten. Darunter der 17-jährige Besitzer des markanten Pullis. In stufen die Beamten als Intensivtäter ein. Nach einer Körperverletzung war er bereits zu einer Strafe auf Bewährung verurteilt worden. Dennoch soll er kurz darauf in Ulm einen Diebstahl sowie Einbrüche in ein Geschäft und einen Jugendtreff verübt haben. Die Beute im Wert von wenigen Tausend Euro verhehlten er und seine Komplizen rasch, so die bisherigen Erkenntnisse. Der 17-Jährige befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Seine mutmaßlichen Mittäter sehen ihren Strafverfahren auf freiem Fuß entgegen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen