Ulm News, 04.10.2013 18:41
Ulmer Spatzen müssen am Betzenberg dringend punkten
Nach drei Wochen Pause greifen die SSV-Kicker am Samstag 14 auf dem alt ehrwürdigen Betzenberg in Kaiserslautern wieder ins Regionalligafußballgeschehen ein. Und das mit schlechter Vergangenheit haben die Ulmer zuletzt bei der 0:6-Schlappe keine gute Erinnerung an die Pfälzer Nachwuchsmannschaft.
Drei Spielverlegungen gegen die SpVgg Neckarelz, E. Trier und den TSV Islhofen im Verbandspokal setzte das Team von Trainer Paul Sauter (66) außer Kraft. Die wettbewerbslose Zeit nutzte der Ulmer Fußballboss zu einem 10-tägigen Urlaub und ließ das Team von Cotrainer Herbert Zanker und Sascha Miskovic im Training betreuen. So blieben die Ulmer Kicker ohne jeglichen Spielbetrieb, da sich kein Gegner mehr zu einem Testspiel finden ließ, sodass ersatzweise ein internes Trainingsspiel über neunzig Minuten herhalten musste. Das A-Team, das zur Pause noch mit 2:1 führte, am Ende aber mit einer deutlichen 5:2-Schlappe das Trainingsgelände verließ. Kein gutes Omen also für das Gastspiel in der Pfalz, als man damals nach 32. Minuten bereits 0:4 zurücklag und am Ende mit einer deftigen 0:6-Niederlage die Heimreise nach Ulm antreten musste. Um Gleiches zu verhindern reisen die Regionalligafußballer bereits am Freitagabend nach dem Abschlusstraining in die Pfalz, sodass dieses Problem aus der Welt wäre. Vor allem sollte das Spatzenteam, das seit drei Spielen ohne Niederlage aber mit drei Unentschieden in Folge auf der Stelle tritt, dringend punkten. Nach bisher sechs Punkten sieht es nicht gerade rosig um den Ulmer Fußball aus. Nur Siege können das Team zunächst aus der Abstiegszone bringen. Und das ausgerechnet beim Lauterer Zweitliganachwuchs, der seit neun Wochen ungeschlagen ist und es auch bleiben will. Auch wenn Christian Lensch wegen einer Gelbsperre nicht dabei sein kann. Der SSV aber aus seinem dünnen Kader aus dem Vollen schöpfen kann. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen