Ulm News, 18.03.2010 15:57
Handballer Simon Dürner wechselt zur TSG Söflingen
Der 20-jährige Simon Dürner wechselt in der kommendenSaison vom Ligakonkurrenten TSV Neuhausen/F. zur TSG Söflingen. Simon Dürner spielt variabel auf allen Rückpositionen und passt, so die Söflinger Verantwortlichen, hervorragend ins Ulmer Team
Geboren ist der 1,87 Meter große Neuzugang am 28.10.1989 in Göppingen, wohnhaft ist er in Süßen. Er wird also die Filstal-Connection in der Mannschaft noch zusätzlich verstärken (Wolz/Kehle/Abend/Frey/Weinbuch/Schmid/Klaus).
Derzeit absolviert Simon Dürner die Berufsausbildung zum Industriekaufmann, die er im Frühjahr abschließt. Die Handballschuhe hat er erstmals beim TSV Süßen geschnürt, der späteren SG Lauter, der er bis einschließlich der A-Jugend treu blieb. Im letzten Jahr hat er dort bereits als A-Jugendlicher in der Württembergliga der Herren aktiv.
Parallel dazu zählte er zur Handballakademie Göppingen. Beim TSV Neuhausen/F. spielt er jetzt aktuell in der zweiten Regionalligasaison. Bei Simon handelt es sich übrigens um den 7 Jahre jüngeren Bruder von Christian Dürner, der bis vor drei Jahren noch beim Ligakonkurrenten der SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen spielte und von dort zum Zweitligisten Neuhausen/Erms wechselte.
Natürlich ist der große Bruder das große Vorbild von Simon.Als weiteres hat er sich das „Stehaufmännchen“ auserkoren, ziemlich passend für einen ehrgeizigen Leistungshandballer.
Mit der TSG Söflingen will Simon Dürner weiterhin hochklassig und mit ehrgeizigen Zielen Handball spielen.Dazu soll er bei uns Gelegenheit haben.
Es steht außer Frage, dass es sich bei ihm um einen der regionalen, jungen Spieler mit außergewöhnlichem Potential handelt, von dem wir uns eine Verstärkung des künftigen Kaders erhoffen. Seine Angriffsgefährlichkeit musste TSG Söflingen zuletzt am 24. Januar erfahren, als Dürner gegen sechs Tore gegen Söflingen machte. Simon Dürner passt nahtlos in das Söflinger Personalkonzept.
Er ist ein weiterer junger Spieler aus der Region, dem wir eine große sportliche Zukunft zutrauen und der das Zeug hat, auch durch die Arbeit mit den länger erfahrenen Spielern in unserer Mannschaft schnell zu einem Leistungsträger zu werden. Mit seiner Verpflichtung ist uns ein wichtiger Schritt für die nächste Saison gelungen. Zusammen mit Mike Wolz können wir die weiteren personellen Planungen jetzt in Ruhe weiter führen. Es gibt noch einigen weiteren Bedarf.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen