ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2013 13:00

21. September 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

„Vom Setzling zur prächtigen Pflanze“: University of Cairo kooperiert seit 30 Jahren mit Uni Ulm


 Vor rund 30 Jahren wurde die Zusammenarbeit der Cairo University und der Universität Ulm besiegelt.

Beschränkte sie sich zunächst vor allem auf die medizinischen Fächer und die Naturwissenschaften, bestehen nun Kontakte in alle Fakultäten. Diese Erfolgsgeschichte wurde mit dem mehrtägigen Besuch einer ägyptischen Delegation in Ulm gefeiert. Unter den Gästen zum 30-jährigen Jubiläum waren der Vizepräsident der University of Cairo, Professor Ahmed Gamal Abdelnaser Madboly, mehrere Dekane sowie der Präsident der German University in Cairo (GUC), Professor Ashraf Mansour: „In 30 Jahren hat sich die Kooperation hervorragend entwickelt. Wir sehen in der Universität Ulm einen echten Freund, von dessen Expertise wir profitieren“, betonte Ahmed Gamal Abdelnaser Madboly. Bei der Jubiläumsfeier an der Universität Ulm blickten Initiatoren und Förderer der Partnerschaft auf die Anfänge zurück: Bereits in den frühen 1980-er Jahren bestanden erste Kontakte zu der renommiertesten Universität Ägyptens über den Ulmer Altrektor Ernst Friedrich Pfeiffer. Die damaligen Schwerpunkte: Endokrinologie und Diabetologie. Während des Rektorats Professor Wolfgang Pechholds weitete sich die Kooperation zunächst auf die Polymerwissenschaften aus – weitere Forschungsgebiete folgten. Inzwischen hat sich ein reger Austausch von Doktoranden und Gastwissenschaftlern entwickelt. Prominentestes Beispiel ist wohl Ashraf Mansour, der nach seinem Studium in Kairo an der Universität Ulm promovierte, habilitierte und nun die von ihm gegründete GUC leitet – bekanntlich ein Projekt der Universitäten Ulm und Stuttgart. „Aus unserem Setzling ist eine prächtige Pflanze geworden, die mit der German University in Cairo sogar einen erfolgreichen ,Ableger‘ hat“, sagte Altrektor Professor Detlef Bückmann, der 1981 den Kooperationsvertrag unterschrieben hat. „Heute wollen wir feiern, aber in die Zukunft schauen, und überlegen, wie wir unsere partnerschaftlichen Beziehungen weiter verbessern können“, sagte Professor Ulrich Stadtmüller, Ulmer Vizepräsident für die Lehre und Internationales, in seinem Grußwort. Über die Wissenschaft hinaus haben bisher sieben deutsch-ägyptische Wochen in Ulm und Kairo zum kulturellen Austausch beigetragen. Inzwischen ist die Kooperation stärker strategisch ausgerichtet – dafür steht vor allem das Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) „Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke“. In den kommenden vier Jahren erhält die Universität Ulm 850 000 Euro zum Ausbau ihrer Beziehungen zu Partneruniversitäten – neben der University of Cairo sind dies die Shandong University und Southeast University (China) sowie die russische Moscow State University, auch bekannt als Lomonossov-Universität. Weiterhin sind zahlreiche junge Ägypter in englischsprachigen Studiengängen wie Communications Technology eingeschrieben oder promovieren an der Uni Ulm. Einige dieser Nachwuchsakademiker haben die ägyptischen Gäste bei einer Führung durch die Institute kennengelernt. Weiterhin stehen zum Beispiel ein Ausflug an den Bodensee und ein Vortrag über „Urzeitkunst“ auf dem Programm. „Vom Besuch erhoffen wir uns weiteren Aufwind für den bilateralen Austausch sowohl auf der Doktoranden- als auch auf der Forschungsebene“, sagte Dr. Reinhold Lücker, Leiter des Ulmer International Office. Er würdigte besonders das Engagement von Professor Hans Peter Großmann (ehemaliger Leiter Kommunikations- und Informationszentrum), Dr. Bernhard Stoll (ehemals Ab teilung Angewandte Physik) sowie des Pharmakologen Professor Hans-Uwe Wolf für den deutsch-ägyptischen Austausch. An der University of Cairo studieren über 200 000 junge Menschen an als 27 Fakultäten und Instituten. Die Hochschule verzeichnet die höchste Anzahl wissenschaftlicher Publikationen in Ägypten.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben