Ulm News, 18.09.2013 12:15
Not nur vorgetäuscht
Wegen Betrugs ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte gegen eine Bettlerin, die am Dienstag in Nellingen mit Mitleid Geld verdienen wollte.
Zeugen reagierten richtig, als ihnen zwei Bettlerinnen in Nellingen auffielen. Sie informierten die Polizei, die das Duo schon bald überprüfte. Die 44-Jährige und deren minderjährige Tochter aus Osteuropa hatten beide Bettelkarten dabei. Darauf war eine angebliche Notlage in der Heimat beschrieben. Das sollte Mitleid erregen und die Spendenbereitschaft wecken. Die Karten und erbetteltes Geld mussten die Ertappten abgeben. Die Mutter erwartet eine Strafanzeige wegen Betrugs. Weil sie im Ausland lebt, musste sie für das Strafverfahren eine Sicherheit hinterlegen.
Nach den Erfahrungen der Polizei stecken hinter Bettlern häufig professionell agierende Netzwerke. In diesen Fällen schöpfen Hintermänner den Löwenanteil des erbettelten Geldes ab. Sie erzielen für sich selbst mitunter beachtliche Einkommen. Jenen, die in ihrem Auftrag an fremden Türen oder auf öffentlichen Plätzen betteln, bleiben dann nur Kleinstbeträge. Häufig werden auf so genannten Bettelkarten vermeintliche Notlagen geschildert. Mitunter sollen Stempel den Schriftstücken zu einem amtlichen Aussehen verhelfen. Die Polizeidirektion Ulm rät zur gesunden Skepsis. Wer Gutes tun und gezielt spenden will, erhält Auskunft über anerkannte, förderungswürdige, Spenden sammelnde Organisationen beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), Bernadottestraße 94, 14195 Berlin, Telefon 030/839001-0, www.dzi.de.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen