Ulm News, 12.09.2013 12:27
Gelegenheit macht Diebe
Dass man seine Wertsachen im Auge behalten sollte, rät die Polizei unermüdlich. Das gilt natürlich auch am Arbeitsplatz, wie mehrere Diebstähle am Mittwoch in Ulm zeigen.
Einen Busfahrer bestahlen zwei Unbekannte gegen Mittag in der Blaubeurer Straße. Der Mann hatte seinen Rucksack zurückgelassen, als er kurz aus dem Bus stieg. Zeugen beobachteten einen der Täter, wie er die Bustür öffnete und sich den Rucksack des Fahrers schnappte. Verfolgt von beherzten Zeugen, warf der Dieb das Beutestück weg. Der etwa 30-Jährige und sein Komplize entkamen.
Eine vermeidbare Gelegenheit bot eine Verkäuferin kurz vor 14:00 Uhr in der Syrlinstraße. Während sie vor der unverschlossenen Tür kehrte, lag ihre Geldbörse im Geschäft. Ein Unbekannter nutzte diese Zeit, um sich mit der roten Börse samt Geld, Bankkarte und Ausweisen aus dem Staub zu machen. Ähnliche Beute machte ein Dieb zwischen 14:30 und 15:00 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz. Dort ließ eine Marktfrau ihre Handtasche aus den Augen, während sie den Stand abbaute. Wenig später war die Tasche samt Wertsachen weg. In der Ehinger Straße büßte eine Verkäuferin ihre Geldbörse ein. Diese lag mittags auf der Theke des Geschäfts, als nacheinander drei Unbekannte ein- und ausgingen. Einer davon dürfte sich unbemerkt die Börse samt Geld und Ausweisen genommen haben. Einladend dürfte ein Dieb auch das Verhalten eines Autofahrers an der Inneren Wallstraße gefunden haben. Der Mann ließ am Nachmittag eine Plastiktasche samt modernem Handy auf dem Sitz liegen. Weil der Mann sein Auto zudem nicht absperrte, wurden Tasche und Telefon zur leichten Beute eines Unbekannten. Die Ulmer Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Diebstahls, um den Langfingern auf die Spur zu kommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






