Ulm News, 06.09.2013 11:39
Erfolgreiche Rettungsaktion am Höfats
Mit einem Hubschrauber mit Winde wurde heute Nacht ein 45-jähriger Mann aus seiner misslichen Lage im Bereich Höfats befreit.
Gestern Abend (05.09.2013) meldete um kurz nach 22.00 Uhr ein Mädchen bei der Integrierten Leitstelle Allgäu ihren Vater als vermisst. Die 14 Jährige erklärte, dass ihr Vater am Donnerstag zu einer Tour an die Höfats aufgebrochen und bislang nicht zurückgekehrt sei. Es war ausgemacht, dass sich der Vater um 22.00 Uhr bei der Tochter meldet. Nachdem aber bereits der Sohn gegen 19.00 Uhr den Vater nicht erreichen konnte und nun der Anruf des Vaters ausgeblieben war, ließ die 14-jährige Tochter keine Zeit verstreichen und verständigte die Rettungskräfte. Von Seiten der Polizei wurde ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe mit der polizeilichen Einsatzleitung betraut. Eine groß angelegte Suchaktion im Zusammenspiel zwischen Polizei- und Rettungskräften unter anderem der Bergwacht Oberstdorf und der Alpinen Einsatzgruppe des PP Schwaben Süd/West wurde gestartet. Gegen 23.30 Uhr konnte der Pkw des Vermissten an einem Wanderweg-Parkplatz festgestellt werden. Zunächst wurde dann das Fahrrad des Gesuchten im Bereich einer Alpe aufgefunden. Kurze Zeit später, gegen 01.30 Uhr, konnte die Bergwacht Rufkontakt zum Vermissten herstellen. Im Anschluss wurde der sich bereits im Einsatzraum befindliche Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera zur genauen Lokalisierung eingesetzt. Zur Unterstützung war zwischenzeitlich auch eine SAR-Maschine aus Landsberg angefordert worden. Der Vermisste konnte schließlich in einem Steilhang in nur schwer erreichbarem Gelände aufgefunden werden. Um 03.30 Uhr dann Entwarnung und Erleichterung: der Vermisste ist gänzlich unverletzt. Er hatte sich die ganze Zeit über an einen kleineren Baum geklammert und festgehalten. Kurz nach 04.00 Uhr erfolgte die Bergung des Vermissten 45-jährigen Familienvaters aus dem Landkreis Ostallgäu. Der 45 Jährige hatte sich eigenen Angaben zufolge völlig verstiegen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






