ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.09.2013 12:55

5. September 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mit gestohlenem Rad ertappt


Gegen einen 33-Jährigen, den sie mit einem gestohlenen Fahrrad erwischt hat, ermittelt die Ulmer Polizei.

Am Mittwochabend kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Ulm-Mitte den Radler in der Heimstraße. Dabei überprüften die Beamten auch die Rahmennummer des Fahrrads. So kam schnell ans Licht, dass der Drahtesel vor zwei Jahren im Landkreis Neu-Ulm gestohlen worden war: Der Eigentümer hatte nämlich vorgesorgt und konnte die Rahmennummer nennen, als er den Diebstahl bei der Polizei anzeigte. 
Der momentane Benutzer will das Gefährt von einem Bekannten gekauft haben. Die Polizei ermittelt nun sowohl wegen Diebstahls, als auch wegen Hehlerei. Das Fahrrad stellten die Beamten sicher, der Bestohlene bekommt es nun zurück.
 
Tipp: Die Polizei empfiehlt, Fahrräder stets mit stabilen Schlössern zu sichern. Räder haben heute meist einen Wert von mehreren hundert Euro, deshalb sind sie ein begehrtes Gut von Dieben. Aber auch minderwertige Räder werden nicht selten mitgenommen. Fahrradschlösser müssen ausreichend stabil sein. Am ehesten geeignet ist ein Stahlbügelschloss. Das kostet zwar mehr, dieser Mehrpreis ist aber angesichts des Werts des Rades eher unbedeutend. Gute Schlösser gibt es im Fachhandel. Wichtig ist, das Fahrrad an einem festen Gegenstand zu fixieren, damit es nicht einfach weggetragen werden kann. Die Polizei empfiehlt in jedem Fall, Rahmennummer und Beschreibung des Fahrrads, am besten in einem Fahrradpass der Polizei, festzuhalten. Auch ein Foto des Rades bei den Unterlagen ist sinnvoll. In jedem Fall soll ein Diebstahl auch angezeigt werden. Wer dann mit einem Fahrradpass bei der Polizei erscheint, hat die größten Chancen, dass sein Rad wieder gefunden und zugeordnet werden kann. Fahrradpässe gibt es kostenlos auf jeder Polizeidienststelle.


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben