ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.08.2013 15:25

27. August 2013 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

IHK-Initiative: Ausländische Fachkräfte für die Region - Erste spanische Fachkraft nimmt Beschäftigung auf


Die Suche nach Fachkräften wird für Unternehmen immer schwieriger. Laut dem Fachkräftemonitor der IHK Ulm fehlen in der Region bis zum Jahr 2030 jährlich durchschnittlich 11 000 Fachkräfte mit einem nicht-akademischen Beruf. „Gerade in unserer wirtschaftlich sehr erfolgreichen Region wird es nicht gelingen, den Bedarf der Unternehmen an Fachkräften allein aus den Personalressourcen der Region zu decken“, warnt Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.

 Eine gezielte und gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus anderen Ländern wird deshalb unumgänglich sein. Ein vielversprechendes Fachkräftepotenzial bietet dabei Spanien. Junge, gut qualifizierte Spanier haben bei einer Jugendarbeitslosigkeit von über 50 Prozent in ihrer Heimat keine berufliche Perspektive. In der IHK-Region Ulm könnten sie eine solche Perspektive finden und gleichzeitig einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten. Dazu ist die IHK Ulm eine Kooperation mit der spanischen Region Murcia eingegangen. Als ein Element dieser Kooperation haben Absolventen der beruflichen Schule Cartagena (IES Politécnica Cartagena) Praktika bei Unternehmen der IHK-Region Ulm durchlaufen. Gezeigt hat sich dabei folgendes: Komplett vergleichbar sind die schulisch dominierte spanische Ausbildung und die duale Ausbildung in Deutschland nicht. Zumeist fehlen aber nur die betriebspraktischen Fertigkeiten und die entsprechenden Sprachkenntnisse, damit die spanischen Fachkräfte ihren erlernten Beruf in Deutschland ausüben können.
So war es auch bei David Martinez Sánchez. Der junge Spanier ist gelernter Schweißer und die erste Fachkraft, die im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der IHK und dem IES Politécnica Cartagena eine Beschäftigung in der Region aufnehmen wird. Seit Januar 2013 ist er in Deutschland und hat sich auf seine kommende Tätigkeit gut vorbereitet: mit einem mehrmonatigen Intensiv-Sprachkurs und dem Erwerb spezieller fachlicher Kenntnisse im Liebherr-Schweißkompetenzzentrum in Ehingen.
Am 1. September beginnt er nun eine Tätigkeit als Schweißfacharbeiter im Liebherr-Werk Ehingen. Die Erfahrungen aus diesem Pilotprojekt haben gezeigt, dass der Fachkräfteaustausch gelingen kann. „Die Kooperation der IHK Ulm mit der Region Murcia soll deshalb auch auf weitere Felder ausgedehnt werden“, sagt Otto Sälzle.
Die IHK Ulm engagiert sich stark im Bereich Fachkräftesicherung, damit die Unternehmen in der IHK-Region Ulm auch in Zukunft genügend Fachkräfte finden. Ein Baustein ist dabei die Gewinnung ausländischer Fachkräfte.
Weitere Handlungsfelder sind beispielsweise die frühzeitige Förderung technischer und naturwissenschaftlicher Neigungen, die Verbesserung der Berufsorientierung, die Sicherung erfolgreicher Ausbildung, ein demografiebewusstes Personalmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und die Nutzung der Instrumente Rationalisierung und Innovation.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben