Ulm News, 14.08.2013 12:09
Betrüger unterwegs
Ein angeblicher Mitarbeiter eines Möbelhauses war gestern Mittag in der Arthur-Benz-Straße unterwegs. Der Mann klingelte an der Wohnungstüre einer 87-jährigen Rentnerin und erkundigte sich nach den Nachbarn.
Angeblich wollte er zwei Stühle ausliefern. Er verlangte einen Stift und einen Zettel und folgte der Rentnerin ins Wohnzimmer. Dort forderte er die Frau auf, etwas auf dem Zettel zu notieren. Als der Mann die Wohnung verlassen hatte, stellte die Rentnerin fest, dass in ihrem Schlafzimmer eine Schmuckschatulle durchwühlt worden war. Mehrere Schmuckstücke lagen auf dem Boden, es wurde aber nichts entwendet. Offensichtlich hatte, während die Rentnerin sich mit dem Unbekannten im Wohnzimmer befand, eine zweite Person die Wohnung durch die offene Türe betreten und sich in der Wohnung umgesehen. Der unbekannte Täter wird als kräftig, ca. 180 cm groß und ca. 30 Jahre alt beschrieben. Er hatte schwarze Haare, die an der Seite rasiert waren. Er sprach mit osteuropäischen Akzent. Er war mit einer blauen Jeans und einem weißen T-Shirt bekleidet.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen