Ulm News, 14.08.2013 11:38
Den richtigen Beruf finden mit dem Berufswahlkompass
213 Schülerinnen und Schüler der Albecker-Tor-Grund- und Werkrealschule in Langenau wurden seit 2007 von der Agentur für Arbeit und Südwestmetall bei ihrer Berufswahl unterstützt.
52 Jugendliche haben in diesem Schuljahr am Projekt erfolgreich teilgenommen. Das Projekt „Berufswahlkompass“ ermöglicht den Schülern der 8. Klasse verschiedene Einblicke in die Arbeitswelt. Einblicke, die wichtig sind, um eine fundierte Berufswahlentscheidung zu treffen. Die Jugendlichen lernen dabei verschiedene Branchen und Tätigkeiten kennen. Oft lohnt sich der genauere Blick, denn gerade bei einem Besuch im Ausbildungszentrum Bau in Geislingen nehmen viele Jugendliche Bauberufe als attraktive Möglichkeit für sich wahr. „Schülern ist es wichtig, Berufe vor Ort zu erleben und ihre eigenen Fähigkeiten auszuprobieren“, erklärt Brigitte Talgner, Projektleitung des gemeinnützigen Bildungsträgers BBQ. „Erst dann können sie sich besser einschätzen und wissen, welche Fähigkeiten und Interessen sie in den Berufen verwirklichen können“. Alle Berufe kennen zu lernen ist bei der Vielzahl unmöglich, aber das Projekt gibt viele Denkanstöße und vermittelt Kompetenzen, selbst aktiv zu werden. Bei Betriebsbesichtigungen und in Seminaren wurden die Jugendlichen für das Thema Berufswahl sensibilisiert. Ergänzend fanden Beratungsgespräche der Agentur für Arbeit statt. Den Schülern der Albecker-Tor-Schule ist das Thema wichtig, auch wenn die Entscheidung für einen konkreten Beruf schwer fällt. Dafür investierten sie in diesem Schuljahr zusätzlich zum Unterricht Zeit, um an dem Projekt teilzunehmen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






