Ulm News, 31.07.2013 12:24
Mit 90 Sachen durch die Stadt
Bis zu 90 km/h zeigte das Lasermessgerät an, als die Polizei in der Nacht zum Mittwoch die Geschwindigkeit in der Unterführung der Neuen Straße überwachte.
Nach Mitternacht überwachte das Polizeirevier Ulm-Mitte dort rund eine Stunde lang den Verkehr, um jene zu stoppen, die durch Rasen sich und andere gefährden. Drei Autofahrer waren derart schnell unterwegs, dass sie Bußgeldern und Punkten entgegensehen. Zwei davon erwarten erwarten zudem Fahrverbote. Der Schnellste war mit Tempo 90 unterwegs, wo im Idealfall 50 km/h erlaubt sind. Gegen den 26-Jährigen ermittelt die Polizei auch wegen des Verdachts des Schwarzfahrens und weil er sich mit falschen Personalien wohl aus der Verantwortung zu stehlen versucht hat. Angezeigt werden auch zwei Autofahrer, die am Dienstag gegen 22:00 Uhr auf der B 10 vor dem Lehrer-Tal-Tunnel mit bis zu 90 statt erlaubten 60 km/h gemessen wurden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen