ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.07.2013 17:31

1. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Noerpel übernimmt für Saropack


 Bereits seit 2009 nutzt der Verpackungs-Spezialist Saropack aus Rorschach (CH) die Dienstleistungen des süddeutschen Logistik-Profis Noerpel. Ab sofort wickelt das Noerpel-Team am Hauptstandort in Ulm die gesamte Distributionslogistik des Schweizer Kunden für den EU-Markt ab.

Als letzter Baustein wurde im Frühjahr 2013 eine Schneidemaschine von Saropack in das Ulmer Zentrallager verlegt. Damit kann Noerpel die gelagerte Rohware – Folien für den Lebensmittelbereich – nun auch zuschneiden. Die für die Endkunden verarbeitete und konfektionierte Fertigware liefert Noerpel an sämtliche Vertriebsstandorte in der EU. Der Vorteil für den Schweizer Kunden: Er senkt bei der outgesourcten Lagerung und Endverarbeitung im EU-Mitgliedsstaat Deutschland nicht nur die Produktions- und Lagerhaltungskosten, sondern reduziert auch den Aufwand für die Zollformalitäten. Der Standortvorteil des „EU-Außenlagers“ bei Noerpel im süddeutschen Ulm kommt durch die vollständige Verlagerung der Endverarbeitung noch stärker zum tragen. Dieses bewährte Modell bietet Noerpel in ähnlicher Form auch weiteren Schweizer Kunden an, unter anderem der Saropack-Schwester Ampack. Hierbei profitieren Kunden des süddeutschen Logistik-Profis nicht nur von der geografischen Nähe, sondern auch vom Know-how im Bereich der Produktionslogistik. Für Saropack liefert Noerpel die Endprodukte zum einen auf dem deutschen Markt aus, und übernimmt zum anderen den Export nach Großbritannien, Österreich und Polen. „Unser Kunde Saropack profitiert von einer ganzen Reihe von administrativen und ökonomischen Vorteilen“, sagt Matthias Hadaschnik, der zuständige Projektmanager bei Noerpel. „Durch das Modell des EU-Außenlagers werden erstens die administrativen Aufwände bei der Verzollung reduziert. Zweitens sind durch das Outsourcing und das Lohngefälle die Lohn- und Lagerkosten niedriger. Drittens führt die Lösung zu einer Variabilisierung der Fixkosten auf Kundenseite. Und nicht zuletzt kommt unseren Kunden die größere geografische Nähe zu den Märkten zu Gute.“ Der Schweizer Verpackungs-Spezialist Saropack fertigt hochwertige Folienprodukte für Lebensmittel, mit Einsatzbereichen in der Food-Industrie, der Gastronomie sowie in Privathaushalten. Dementsprechend hoch sind die Hygiene-Anforderungen bei der Produktion und Distribution. In enger Abstimmung mit dem Kunden hat Noerpel am Ulmer Standort hierfür eine Reihe von Hygiene-Standards und Schutzvorkehrungen entwickelt. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden derzeit im Rahmen eines HACCP-Konzeptes weiterentwickelt – als Grundlage einer für 2013 vorgesehenen Zertifizierung nach IFS Logistics. Beispielweise werden die Saropack-Materialien in mehreren brandschutztechnisch gesicherten und abgeriegelten Räumen gelagert, um die Lieferfähigkeit sicherzustellen. Es wurde des Weiteren auf Glasbruchsicherheit geachtet und das Einbringen von Holz und Lebensmitteln in die Lagerräume ist strikt verboten. Zudem erfolgt zweimonatlich eine externe Überprüfung der Lagerräume auf Schädlinge und die Lagerung erfolgt separat von Produkten anderer Kunden.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben