Ulm News, 24.06.2013 10:22
Sommersterne und Sonne - Planetarium im Sommer
Was am Sommersternhimmel zu sehen ist, erläutert Herbert Kiesle in einem Vortrag im Laupheimer Planetarium am Mittwoch, 3. Juli, um 20.45 Uhr. Auch das Vorprogramm „Sterne über Oberschwaben“ geht nun bei jeder Planetariumsvorführung auf das Sommerfirmament ein.
Was der Sommerhimmel zu bieten hat und wie man sich im Sternengewirr orientieren kann, erklärt Herbert Kiesle in seinem Vortrag. Dabei wird keine fertige “Sternenshow” geboten, sondern es besteht die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen. Neben den Sommersternbildern ist im Juli ein Planetenstelldichein mit Jupiter, Mars und Merkur am Morgenhimmel zu sehen. Auch zu den Planetariumsvorführungen der Show "Das Ende der Welt" wird nun im Vorprogramm „Sterne über Oberschwaben“ nach einem Skript von Herbert Kiesle ein Überblick über den sommerlichen Nachthimmel geboten. Erstmals wird dieser Programmteil zudem von eigens komponierter Musik begleitet. Der Laupheimer Musiker Benny Fetscher hat dafür die Noten gesetzt.
Vom 27. Juni bis 1. Juli kann man die Weltraumreise im Planetarium mit einem Besuch des Laupheimer Kinder- und Heimatfests verbinden. Besucher mit Festabzeichen erhalten in diesem Zeitraum ermäßigten Eintritt. Aufgrund der spät einsetzenden Dunkelheit ist die Sternwarte im Sommerhalbjahr abends geschlossen. Besucher haben stattdessen Gelegenheit, regelmäßig sonntags ab 15 Uhr die derzeit sehr aktive Sonne mit dem Teleskop in Augenschein zu nehmen. Durch Spezialfilter werden dann Gasausbrüche und Sonnenflecken sichtbar.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






