ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2013 13:14

21. June 2013 von roberto benjamini
0 Kommentare

Spitzenkonzert in der Petruskirche Neu-Ulm


Am kommenden Sonntag (23. Juni, 17 Uhr) gibt es im Rahmen von "Wohlfühlen in Neu-Ulm. 2013" ein ganz besonderes Konzert, wobei die bereits Anfang der 1990er Jahre geknüpften Bande zwischen Neu-Ulmer KünstlerInnen und KünstlerInnen aus Budapest wieder einmal eine Chance eröffnen. Gerade im Hinblick auf die aktuellen negativen   Entwicklungen in Ungarn sollten mit Menschen aus Ungarn besondere Kontakte noch mehr gepflegt werden. Auch unter diesem Aspekt ist dieses Konzert geplant und organisiert worden. Aber auch, weil dieses Konzert eine besondere Facette von "Wohlfühlen in Neu-Ulm" darstellt.

Es singt Katalin Pitti (Budapest).  

Katalin Pitti, lange Jahre die erste Solo-Sopranistin der ungarischen Staatsoper, ist eine der herausragenden Sopranistinnen Ungarns. Sie hat unzählige Tonaufnahmen gemacht und in sehr vielen ungarischen Opern-Filmen die Hauptrolle gespielt. Jetzt arbeitet sie als freie Künstlerin und hat sich besonders der Liedkunst verschrieben. Als Lehrerin gibt sie ihr Können weiter. Das hiesige Publikum kennt sie unter anderem aus der Produktion "Das Leben der Callas". Damit gastierte sie zwei Mal schon im Theater Neu-Ulm und bot die großen Arien, mit denen die Callas ihr Publikum begeisterte.

Bei drei weiteren Auftritten, davon einmal in Rahmen des Donaufestes 2000 im Großen Saal des Edwin-Scharff-Hauses mit dem Programm "Komm mit nach Varasdin", lag ihr das Publikum zu Füßen

Die Orgel spielt Joseph Kelemen (Neu-Ulm / Budapest). 

Natürlich ist es ein sehr schöner Zufall, dass beim Konzert der Begleiter an der Orgel Joseph Kelemen ist. Er ist ebenfalls aus Budapest und hat zur gleichen Zeit wie Katalin Pitti an der dortigen Musikhochschule studiert. Joseph Kelemen ist ein weitgerühmter Könner auf der Orgel, sein Verpflichtung für viele Tonträger sind Ausweis seiner Kunst. Eigentlich an der Orgel von St. Johann Baptist zu Hause, wechselt er für dieses Konzert in die Petruskirche.

Ort: Petruskirche in Neu-Ulm
Termin: Sonntag, 23. Juni, Beginn: 17 Uhr

Hier finden Sie das Programm

Es ist auch ein Anliegen von "Wir in Neu-Ulm", mit  beiden innerstädtischen Kirchengemeinden in Zukunft mehr zusammenzuarbeiten. Deshalb gibt es am Samstag, 22. das Angebot zur "Andacht" in St. Johann Baptist, welches als Baustein ins Programm von "Wohlfühlen in Neu-Ulm. 2013" aufgenommen wurde.

Und in Bezug auf die Kooperation mit der Petruskirchengemeinde wird sehr dankbar registriert, dass neue Dekanatskantor Oliver Scheffels sehr zuvorkommend vermittelt und die Gemeinde sofort zugestimmt hat, dass die Petruskirche als Ort für dieses Sonderkonzert zur Verfügung steht.

Die Initiatoren von "Wir in Neu-Ulm träumen von einer Zusammenarbeit mit KünstlerInnen aus Wien und Budapest auch beim Donaufest im nächsten Jahr.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben