Ulm News, 20.06.2013 10:27
Vergebliche Flucht
Auch eine Flucht vor der Polizei durch den Illerkanal konnte nicht verhindern, dass ein 19 Jähriger in Untersuchungshaft musste.
Der junge Mann hatte seine ehemalige, ebenfalls 19-jährige Freundin über eine SMS massiv bedroht. Im weiteren Verlauf drang er am Dienstagvormittag gewaltsam in eine Wohnung ein, in welcher sich die Bedrohte bei einer Freundin vor ihm versteckte hatte, indem er sowohl die Wohnungstüre, als auch die Schlafzimmertüre eintrat. Als die alarmierte und herbeigeeilte Polizeistreife eintraf, flüchtete der Aufmüpfige. Die Flucht zu Fuß führte den Mann zum Illerkanal welchen er durchschwamm, um dann jedoch am gegenüberliegenden Ufer von der Streife, die kurzerhand mit dem Auto über die nächste Brücke gefahren war festgenommen zu werden. Der Tatverdächtige, der in der Vergangenheit bereits wegen Gewalttätigkeiten polizeilich aufgefallen war und als wohnsitzlos gilt, wurde aufgrund der Vorfälle am Mittwoch der Haftrichterin vorgeführt. Diese erließ einen Haftbefehl wegen Wiederholungs- und Fluchtgefahr.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen