Ulm News, 19.06.2013 15:51
winkler ist erneut „Beste Marke“
Das Unternehmen winkler, führender Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa mit einem Werk im Ulmer Donautal wurde als „Beste Marke 2013“ in der Kategorie Lkw-/Bus-Teilehändler ausgezeichnet.
Die Leser der Fachzeitschriften trans aktuell, lastauto omnibus und FERNFAHRER hatten ihre Stimmen abgegeben und winkler zur Nr. 1 gewählt. Bereits zum vierten Mal wurde winkler, einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa, mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. Sie ist der Beweis dafür, dass sich Spediteure, Werkstattbesitzer, Omnibusunternehmer und Landwirtschaftsprofis auf die Kernkompetenzen des Nfz-Spezialisten verlassen können: Vollsortiment, professionelle Fachberatung und schneller Lieferservice. Mehr als 10.000 Leser der Fachzeitschriften trans aktuell, lastauto omnibus und FERNFAHRER hatten sich an der Wahl der „Besten Marken 2013“ des ETM Verlags beteiligt. Mit 36,1 Prozent der Stimmen konnte winkler die Wahl für sich entscheiden. Auf der Prämierungsfeier am 18. Juni 2013 nahm Hans Strobel stellvertretend für die winkler Geschäftsführung den Preis in der DEKRA Hauptverwaltung in Stuttgart entgegen. „Dass wir wieder zum besten Nfz-Teilehändler gewählt wurden, freut uns sehr. Es zeigt, dass unsere Kunden die Leistungen von winkler zu schätzen wissen. Gleichzeitig ist die Auszeichnung Ansporn dafür, uns weiterhin bedingungslos an den Bedürfnissen unserer Kunden zu orientieren“, so Hans Strobel. Er fügt noch hinzu: „Auch in Zukunft setzen wir auf höchste Dienstleistungsbereitschaft und Teileverfügbarkeit rund ums Nutzfahrzeug. Das persönliche Engagement jedes winkler Mitarbeiters für unsere Kunden hat dabei oberste Priorität.“ Die Wahl zur „Besten Marke“ wird gleichzeitig mit der Wahl „Die Besten Nutzfahrzeuge“ durchgeführt. Veranstalter der beiden Leserwahlen sind die Fachzeitschriften trans aktuell, lastauto omnibus und FERNFAHRER in Zusammenarbeit mit der DEKRA AG.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
									 
				 
  