Ulm News, 19.06.2013 15:51
winkler ist erneut „Beste Marke“
Das Unternehmen winkler, führender Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa mit einem Werk im Ulmer Donautal wurde als „Beste Marke 2013“ in der Kategorie Lkw-/Bus-Teilehändler ausgezeichnet.
Die Leser der Fachzeitschriften trans aktuell, lastauto omnibus und FERNFAHRER hatten ihre Stimmen abgegeben und winkler zur Nr. 1 gewählt. Bereits zum vierten Mal wurde winkler, einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa, mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. Sie ist der Beweis dafür, dass sich Spediteure, Werkstattbesitzer, Omnibusunternehmer und Landwirtschaftsprofis auf die Kernkompetenzen des Nfz-Spezialisten verlassen können: Vollsortiment, professionelle Fachberatung und schneller Lieferservice. Mehr als 10.000 Leser der Fachzeitschriften trans aktuell, lastauto omnibus und FERNFAHRER hatten sich an der Wahl der „Besten Marken 2013“ des ETM Verlags beteiligt. Mit 36,1 Prozent der Stimmen konnte winkler die Wahl für sich entscheiden. Auf der Prämierungsfeier am 18. Juni 2013 nahm Hans Strobel stellvertretend für die winkler Geschäftsführung den Preis in der DEKRA Hauptverwaltung in Stuttgart entgegen. „Dass wir wieder zum besten Nfz-Teilehändler gewählt wurden, freut uns sehr. Es zeigt, dass unsere Kunden die Leistungen von winkler zu schätzen wissen. Gleichzeitig ist die Auszeichnung Ansporn dafür, uns weiterhin bedingungslos an den Bedürfnissen unserer Kunden zu orientieren“, so Hans Strobel. Er fügt noch hinzu: „Auch in Zukunft setzen wir auf höchste Dienstleistungsbereitschaft und Teileverfügbarkeit rund ums Nutzfahrzeug. Das persönliche Engagement jedes winkler Mitarbeiters für unsere Kunden hat dabei oberste Priorität.“ Die Wahl zur „Besten Marke“ wird gleichzeitig mit der Wahl „Die Besten Nutzfahrzeuge“ durchgeführt. Veranstalter der beiden Leserwahlen sind die Fachzeitschriften trans aktuell, lastauto omnibus und FERNFAHRER in Zusammenarbeit mit der DEKRA AG.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen