Ulm News, 24.05.2013 20:00
Letzter Spatzenauftritt beim FSV Mainz 05 II
Am Samstag 14 Uhr bestreiten die Ulmer Spatzen bei der U23 des Bundesligisten FSV Mainz 05 ihr letztes Regionalligaspiel in der Saison 2012/13. Am 38. Spieltag geht es für beide Teams nur noch um die goldene Ananas, wenn Schiedsrichter Matthias Söllenbeck (26) aus Weilertal die Partie im alten Mainzer Bruchwegstadion am Dr. Martin King Weg anpfeift.
Dabei kann der Gastgeber weder bei Sieg noch bei Niederlage eine bessere Platzierung wie den elften Tabellenplatz erreichen. Die Spatzen mit einem Sieg eventuelle um einen Rang nach oben allerdings bei einer Niederlage auch von Platz neun auf zehn abrutschen. Unabhängig davon aber bedeutungslos wäre. Allerdings sind beide interessiert die Saison mit einem Sieg abzuschließen zumal beide Teams in den beiden letzten Spielen leer und mit jeweiligen Niederalgen abschlossen. Daher geht es für die „kleinen Nullfünfer“ auch am Samstag gegen den SSV Ulm 1846 Fußball sportlich noch um einiges. Die persönliche Zukunft der jungen Talente kann an diesem Spieltag eine letzte entscheidende Wendung erfahren, denn für viele Spieler der U23 ist der weitere Weg im Fußball noch offen.
Traditionell werden die letzten Spieltage von unzähligen Scouts aus den verschiedensten Ligen besucht - „auch denen wollen wir ein gutes Spiel zeigen“, kommentiert 05-Coach-Martin Schmidt (46) den Nebenschauplatz. Wollen daher unbedingt nochmal punkten, auch wenn Manuel Schneider und Nejmeddin Daghfous verletzt fehlen. Hier geht es nicht mehr ums Überleben, sondern guten Fußball zu spielen, ist der Schweizer noch auf ein gutes Spiel aus. Ähnlich ist die Situation beim SSV Ulm, wo ab Montag die Pause beginnt und Chef Paul Sauter (65) seinen Urlaub antritt. Dennoch sind viele Dinge im Ulmer Lager in Sachen Weiterverpflichtungen und eventuellen Neuzugängen offen, zumal es nach wie vor am nötigen Geld und den dringend nötigen Sponsoren fehlt. Lediglich ein Kreis von 15 Spielern, die noch vertraglich gebunden sind, stehen definitiv fest, wie es Paul Sauter großzügig sieht!“ Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen