ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2013 00:00

19. May 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sternsammler 2.0 startet in Ulm/Neu-Ulm


Abenteuer und Überraschungen (neu) zu erleben. Baden-Württemberg weit beteiligen sich knapp 90 Sehenswürdigkeiten, Museen sowie viele andere Ausflugsziele und warten darauf, entdeckt zu werden.

In Ulm/Neu-Ulm sind unter anderem das Kloster Wiblingen, das Stadthaus Ulm, der Tiergarten, das Museum der Brotkultur und der Barfüßer Biergarten Glacis dabei.
Sabrina Schmid, zuständig für den Bereich "E-Marketing" bei der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT), stellte jetzt das interaktive Social Media-Projekt vor und gab offiziell das Startsignal für die Aktion. "Das eigene Smartphone und eine intelligente App machen es möglich, an allen teilnehmenden Stationen virtuelle "Sterne" zu sammeln, Freunde teilhaben zu lassen und in den Wettbewerb mit anderen Sternsammlern zu treten“, so Schmid.
Dazu geht jetzt die "Sternsammler-App" als zentrales Element der frisch aufgelegten Social Media-Kampagne an den Start. Ins Leben gerufen wurde sie vom "Marketingkreis Städtetourismus" bei der Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), der unter dem Slogan "Sterne des Südens" Tourismuswerbung für die neun kreisfreien Städten Baden-Württembergs betreibt.
Neben Ulm gehören Baden-Baden, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim und Stuttgart dazu. Durch die digitale Vernetzung können alle Sternsammler ihre Freunde via Facebook und Twitter in Echtzeit auf dem Laufenden halten, welche "Sternstunden" sie gerade erleben.
So erfahren die Kontakte in den sozialen Netzwerken ganz nebenbei, welche spannenden Ziele auf sie warten. "Wir haben das Projekt bewusst einfach und intuitiv angelegt. QR-Codes sorgen an den teilnehmenden Tourismus-Destinationen und im gesamten Stadtgebiet für unmittelbare Aufmerksamkeit.
Die App lässt sich schnell und kostenlos herunterladen und funktioniert auf allen gängigen Smartphones. Nach der Registrierung via Facebook kann das Spiel losgehen", erläutert Eleonora Steenken, Themenmanagerin bei der TMBW.

Spielen und gewinnen

Bei der Entwicklung des Projektes wurde viel Wert auf den Spielcharakter gelegt: An vielen teilnehmenden Standorten gibt es bei der Registrierung einen Sofortgewinn, vom vergünstigten Eintritt bis zur Einladung auf ein Eis. Außerdem können virtuelle "Orden" gesammelt werden. Wer zum Beispiel an drei Punkten in einer Stadt "eincheckt", bekommt den Entdecker-Orden, bei sieben "CheckIns" gibt es den Stadteroberer-Orden. Für zusätzlichen Anreiz zum Mitspielen sorgt ein Wettbewerb: "Die Sternsammler können Freunde zur Teilnahme einladen und gegeneinander spielen. Ein Ranking gibt Auskunft über den aktuellen Stand und heizt den Wettbewerb an", so Steenken.

Interaktiv und dynamisch

Das Projekt funktioniert nach dem Prinzip: erleben, sammeln, andere begeistern. Durch das bewusste Teilen in den sozialen Netzwerken werden die Bürger zu Botschaftern der Städte, die sie entdecken.
Links und kurze Infotexte können via Social Media einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. "Wir gehen fest davon aus, dass die Kombination aus Entdeckerfreude und Abenteuerlust für eine intensive Beschäftigung mit den attraktiven Zielen im nahen Umkreis sorgt", so Steenken. "Und es bleibt langfristig spannend, weil immer wieder neue Sterne hinzukommen können." "Wir freuen uns über dieses gemeinsame Projekt mit echtem Pioniercharakter“, betont Sabrina Schmid.
"Es ist spannend für Ulm und Neu-Ulm, dass wir Einwohnern und Besuchern eine ganze Reihe attraktiver Stationen auf dieser ersten nachhaltig mit Social Media verknüpften touristischen Schnitzeljagd bieten können."
Auch im Städtekreis ist man davon überzeugt, dass die Sternsammler-Aktion einen wichtigen Beitrag leisten kann, Stadterlebnisse noch spannender und abwechslungsreicher zu gestalten. "Sternstunden erleben in den Städten Baden-Württembergs – das ist die Botschaft, die wir gemeinsam auf neuen Wegen vermitteln wollen", bringt es Städtekreis-Sprecher Wolfgang M. Trautz auf den Punkt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben