Ulm News, 15.05.2013 09:00
„Gugga und Probiera“ auf dem Söflinger Wochenmarkt
Am Freitag, 17. mai, ist Probiertag auf dem Söflinger Wochenmarkt. Die verlockenden Angebote der Marktstände am liebsten gleich probieren. Diesen Wunsch erfüllen am kommenden Freitag alle Aussteller des Söflinger Wochenmarkts.
Von 14 bis 18 Uhr bieten die Marktbeschicker auf dem Gemeindeplatz in Söflingen leckere und frische Gaumenfreuden zum Kosten an. Naschen auf dem Klosterhof Nach langen Bemühungen der UWS, den Freitagsmarkt in Söflingen eröffnen zu dürfen, erfreut er sich seit Mitte 2007 steigender Beliebtheit.
Die Möglichkeit die Erzeuger und Anbieter echt regionaler Produkte kennen zu lernen wird seither rege genutzt.
Für diesen Freitag haben sich die Aussteller überlegt, noch mehr auf die Kunden einzugehen und sie die Vielfalt der guten Erzeugnisse aus der Nachbarschaft mit allen Sinnen entdecken zu lassen.
Der Wochenmarkt steht für Regionalität und Frische. Und das soll am Freitag bewiesen werden. Die 17 Marktbeschicker bieten unterschiedlichste Köstlichkeiten aus Ihrem Sortiment an. Mit Radiesle und Rettich lockt zum Beispiel Andreas Zoller Rohkostlieblinge an seinen Stand. Genau gegenüber sollen die duftenden, aus Biozutaten frisch gebackenen Miniseelen die Besucher zum Stand der Kornmühle ködern. Für die Käseliebhaber bietet die Landkäserei Herzog die Möglichkeit, regionale Käsespezialitäten aus der eigenen Herstellung zu naschen. Als Alternative für süße Zungen gibt es hier aber auch molkereifrischen Vanillequark verfeinert mit Roter Grütze.
Eine Vorstellung von den vielfältigen Maultauschenarten kann man am Stand von Elisabeth Wilhelm bekommen. Als Fachmann bzw. -frau für Teigwaren und Holzofenbrot ist es ihr wichtig einen Einblick in das breite Sortiment zu geben.
Eine ebenso große Vielfalt bieten die Salamispezialitäten aus der Metzgerei Kühle. Wer möchte kann hier die feinen Unterschiede aus dem breiten Salamisortiment rausschmecken und sich bei Interesse genauer erklären lassen. Richtig herzhaft geht es auch am Stand von Anton Glöcker zu.
Regionale Erdäpfel präsentiert er an diesem Tag mal in Form von gebackenen Kartoffeln gedippt mit diversen Saucen. Und wer dann immer noch Platz im Magen hat, sollte sich die italienischen Leckereien von Il gusto nicht entgehen lassen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen