Ulm News, 14.05.2013 06:00
Ulmer Golfer nutzen Heimvorteil nicht
Den fünften Platz belegte das Team des Golf Club Ulm beim ersten Turnier der Deutschen Golf Liga am Wochenende in der Wochenau. Bei äußerst widrigen Witterungsbedingungen konnten die Ulmer Herren den Heimvorteil nicht nutzen.
Der Spieltag war geprägt von Regen, Kälte und einem nahen Blitzeinschlag, der sogar zu einer Turnierunterbrechung führte. Die Mannschaften des Münchener Golfclubs, des GC München-Eichenried, GC Wörthsee, GC Augsburg und des gastgebenden Golf Club Ulm, alle 2. Bundesliga Süd, spielten beim Turnier in der Wochenau acht Einzel und vier klassische Vierer. Bereits nach den Einzel-Wettbewerben war der Münchener Golfclub in Führung, gefolgt vom GC München-Eichenried. Beide Mannschaften sind die Handicap stärksten Teams in der Gruppe, während Ulm die Mannschaft mit den höchsten Handicap ist. Den Heimvorteil konnte die Mannschaft des GC Ulm mit den Spielern Philipp Altmaier, Konstantin Bader, Moritz Hanke, Manolo Floritz del Gado, Felix Fröhler, Karl-Hendrik Draub, Pascal Gabsa und Maximilian Weiß nicht nutzen und belegte am Ende des ersten Spieltages der neuen Deutschen Golf Liga nur den fünften und damit letzten Rang. Dem Ulmer Golfteam bleiben jetzt noch vier weitere Spieltage und Turniere. Erst dann steht fest, welche Mannschaft in die 1. Bundesliga aufsteigt und welche zwei Mannschaften in die Regionalliga absteigen. Besser machte es am Wochenende das Damenteam des Ulmer Golf Clubs. Andrea Staudacher, Romina Ziehler, Ann-Katrin Knops, Julia Hohnecker, Tanja Ebner und die jüngste Spielerin Selina Leoni Budde (13 Jahre) belegten beim Auswärtsturnier im Golf Club Chieming den dritten Platz. Die Damen kämpfen mit den Mannschaften aus Chieming, Thailing, Wörthsee und Garmisch-Partenkirchen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga der Deutschen Golf Liga. Der Heimspieltag der Ulmer Damen ist der 30. Juni.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen