Ulm News, 10.04.2013 11:30
Elfmeterdrama lässt Ulmer Träume vom DFB-Pokal platzen
Ein Fehlschuss und alles war vorbei! Die Spatzen verlieren im Halbfinale des Bitburger-wfv-Pokalspiel bei Sportunion Neckarsulm. Konnten weder nach neunzig noch dreißig Minuten Verlängerung einen Treffer erzielen. Im anschließenden Elfmeterschießen war der Fehlschuss von Johannes Ludmann der Knackpunkt. Die Hausherren siegten vor 1200 Zuschauern mit 5:4 Toren.
Max Bachl-Staudinger eröffnete mit dem sicher verwandelten Elfer. Enzo Ramono glich für die Gastgeber wieder aus. Als der sonst zuverlässige Johannes Ludmann mit dem zweiten Ulmer Elfer an Keeper Marcel Susser scheiterte, ging die Anspannung weiter, obwohl Nikola Trkulja, Ruben Rodriguez, und Johannes Reichert, verwandelten. Jörn Pribyl für Neckarsulm, den entscheidenden aber verwandelte.
Daher ist die Hoffnung auf den Einzug in den lukrativen DFB-Pokal gescheitert und Trainer und Präsident Paul Sauter enttäuscht. Zumal man wieder bei einem Landesligisten und dies zum vierten Mal in diesem Wettbewerb, in die Verlängerung und zweimal ins Elfmeterschießen musste. Sauter dennoch ein Lob für die platzierten Elfmeterschützen der Gastgeber parat hatte. Der Traum vom Einzug in den DFB-Pokal und an einen Batzen Geld zu kommen ist also dahin. Obwohl der Regionalligist den Landesligatabellenführer bedrängte. Ein Treffer aber nicht gelingen wollte. Immerhin hatten 300 Ulmer den Weg ins Unterland unter der Woche angetreten um ihre Spatzen zu unterstützen. Es war aber alles für die „Katz“. Die Neckarsulmer wehrten sich gekonnt und brachten das Sauterteam in der vor 1200 Zuschauern rasant geführten Partie in einer typischen Pokalbegegnung mehrmals zur Verzweiflung. Ulm war zwar optisch überlegen und hatte mehr Offensivaktionen, von einem Dreiklassenunterschied war dennoch nicht viel zu sehen. Zumal die Sautertruppe aus dem Spiel heraus wenig Chancen erspielte und überwiegend bei Standards ihre Gefährlichkeit zeigten. Die gut gestaffelte NSU-Abwehr stand bombig. Was dann aufs Tor kam, machte der starke Torhüter Marcel Susser zunichte. Vielmehr kamen die Hausherren durch Burak Mucan (11.), und eine Konterchance durch Sinan Andic aus spitzem Winkel und einem Freistoßhammer von Marcel Oechsner nicht ungefährlich vors Ulmer Tor. Nach dem Nikola Trkulja einen Kopfball (75.) nicht unterbrachte, rettete sich der Landesligist mit Glück und Geschick in die Verlängerung und machte neue Kräfte frei. Nach der packenden Elfmetergala steht die Neckarsulmer SU am 7. Mai 18.30 Uhr an einem noch zu bestimmenden Ort als erster Finalteilnehmer fest. Trifft dann auf den Sieger von Sonnenhof Großaspach gegen den Drittligisten 1. FC Heidenheim, das am 23. April 2013 um 19 Uhr ausgetragen wird und Neckarsulm auf eine neue Sensation. Waldemar Peter
Ergebnis: 5:4 nE (0:0, 0:0, 0:0)
Neckarsulm: Susser (Tor), Muca (112. Köbl), Gerlach, Elser, Andic, Hock, Romano, Schaaf, Oechnser (62. Barini, 114. Köbl), Pribyl, Köhler (82. Olgun)
Ersatzspieler: Majid (Tor), Cengiz, Demir - Trainer: Böttjer
Ulm: Betz (Tor), Olow (119. Bachl-Staudinger), Griesbeck, Seddiki, Kaufmann (79. Gebert), Rodriguez (82. Perez), Agro (89. Trkulja), Scholz, Ludmann, Reichert, Touré (78. Botta)
Ersatzspieler: Fernandez (Tor), Hess - Trainer: Sauter, Zanker
Tore: - Elfmeterschießen: 0:1 Bachl-Staudinger, 1:1 Romano, Susser hält gegen Ludmann, 2:1 Andic, 2:2 Trkulja, 3:2 Gerlach, 3:3 Rodriguez, 4:3 Elser, 4:4 Reichert, 5:4 Pribyl









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen