ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.04.2013 11:30

10. April 2013 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Elfmeterdrama lässt Ulmer Träume vom DFB-Pokal platzen


Ein Fehlschuss und alles war vorbei! Die Spatzen verlieren im Halbfinale des Bitburger-wfv-Pokalspiel bei Sportunion Neckarsulm. Konnten weder nach neunzig noch dreißig Minuten Verlängerung einen Treffer erzielen. Im anschließenden Elfmeterschießen war der Fehlschuss von Johannes Ludmann der Knackpunkt. Die Hausherren siegten vor 1200 Zuschauern mit 5:4 Toren.

Max Bachl-Staudinger eröffnete mit dem sicher verwandelten Elfer. Enzo Ramono glich für die Gastgeber wieder aus. Als der sonst zuverlässige Johannes Ludmann mit dem zweiten Ulmer Elfer an Keeper Marcel Susser scheiterte, ging die Anspannung weiter, obwohl Nikola Trkulja, Ruben Rodriguez, und Johannes Reichert, verwandelten. Jörn Pribyl für Neckarsulm, den entscheidenden aber verwandelte.

Daher ist die Hoffnung auf den Einzug in den lukrativen DFB-Pokal gescheitert und Trainer und Präsident Paul Sauter enttäuscht. Zumal man wieder bei einem Landesligisten und dies zum vierten Mal in diesem Wettbewerb, in die Verlängerung und zweimal ins Elfmeterschießen musste. Sauter dennoch ein Lob für die platzierten Elfmeterschützen der Gastgeber parat hatte. Der Traum vom Einzug in den DFB-Pokal und an einen Batzen Geld zu kommen ist also dahin. Obwohl der Regionalligist den Landesligatabellenführer bedrängte. Ein Treffer aber nicht gelingen wollte. Immerhin hatten 300 Ulmer den Weg ins Unterland unter der Woche angetreten um ihre Spatzen zu unterstützen. Es war aber alles für die „Katz“. Die Neckarsulmer wehrten sich gekonnt und brachten das Sauterteam in der vor 1200 Zuschauern rasant geführten Partie in einer typischen Pokalbegegnung mehrmals zur Verzweiflung. Ulm war zwar optisch überlegen und hatte mehr Offensivaktionen, von einem Dreiklassenunterschied war dennoch nicht viel zu sehen. Zumal die Sautertruppe aus dem Spiel heraus wenig Chancen erspielte und überwiegend bei Standards ihre Gefährlichkeit zeigten. Die gut gestaffelte NSU-Abwehr stand bombig. Was dann aufs Tor kam, machte der starke Torhüter Marcel Susser zunichte. Vielmehr kamen die Hausherren durch Burak Mucan (11.), und eine Konterchance durch Sinan Andic aus spitzem Winkel und einem Freistoßhammer von Marcel Oechsner nicht ungefährlich vors Ulmer Tor. Nach dem Nikola Trkulja einen Kopfball (75.) nicht unterbrachte, rettete sich der Landesligist mit Glück und Geschick in die Verlängerung und machte neue Kräfte frei. Nach der packenden Elfmetergala steht die Neckarsulmer SU am 7. Mai 18.30 Uhr an einem noch zu bestimmenden Ort als erster Finalteilnehmer fest. Trifft dann auf den Sieger von Sonnenhof Großaspach gegen den Drittligisten 1. FC Heidenheim, das am 23. April 2013 um 19 Uhr ausgetragen wird und Neckarsulm auf eine neue Sensation. Waldemar Peter   

Ergebnis: 5:4 nE (0:0, 0:0, 0:0)

Neckarsulm: Susser (Tor), Muca (112. Köbl), Gerlach, Elser, Andic, Hock, Romano, Schaaf, Oechnser (62. Barini, 114. Köbl), Pribyl, Köhler (82. Olgun)
Ersatzspieler: Majid (Tor), Cengiz, Demir - Trainer: Böttjer

Ulm: Betz (Tor), Olow (119. Bachl-Staudinger), Griesbeck, Seddiki, Kaufmann (79. Gebert), Rodriguez (82. Perez), Agro (89. Trkulja), Scholz, Ludmann, Reichert, Touré (78. Botta)
Ersatzspieler: Fernandez (Tor), Hess - Trainer: Sauter, Zanker

Tore: - Elfmeterschießen: 0:1 Bachl-Staudinger, 1:1 Romano, Susser hält gegen Ludmann, 2:1 Andic, 2:2 Trkulja, 3:2 Gerlach, 3:3 Rodriguez, 4:3 Elser, 4:4 Reichert, 5:4 Pribyl


 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben